
Tag der Arbeit
Hier reden Maike und Andreas
Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ gehen die Gewerkschaften am 1. Mai 2025 auf die Straße. GEW-Vorsitzende Maike Finnern spricht bei der Kundgebung in Kassel, GEW-Vize Andreas Keller in Marburg.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist ein starkes Team von fast 280.000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Auch Studierende und arbeitslose Pädagoginnen und Pädagogen sind gleichberechtigte Mitglieder in der GEW. Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund machen wir uns für unsere Interessen stark. Gemeinsam gestalten wir gute Arbeitsbedingungen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich.
In unserem Publikationscenter finden Sie zahlreiche Veröffentlichungen der GEW.
In unserem Kalender finden Sie die Schulungen, Seminare und Veranstaltungen der GEW.
In unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der GEW.
Ein Tarifvertrag legt fest, wie viel Geld Beschäftigte verdienen, wie viele Urlaubstage sie haben und vieles mehr. Diese Regelungen werden von Arbeitgebern und Angestellten ausgehandelt. Die GEW verhandelt und pflegt viele Tarifverträge und vertritt dabei auch deine Interessen.