Stellungnahme der GEW Für eine Zukunft ohne Hass und Antisemitismus 14.01.2025 Mit großer Besorgnis nimmt die GEW den wachsenden Antisemitismus in Deutschland wahr und fordert eine diskriminierungsfreie Bildung. Die Stellungnahme im Wortlaut.
Forderungen zur Bundestagswahl 2025 Eine andere Bildungspolitik braucht das Land 14.01.2025 Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu gestellt werden. Deutschland braucht einen klaren Kurswechsel in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik. Die Forderungen der GEW zur Bundestagswahl 2025 im Überblick.
Wachsende Kritik an Kurznachrichtendienst GEW und ver.di verlassen X 09.01.2025 Gemeinsam mit ver.di verlässt die GEW die Plattform X – ehemals Twitter. Die GEW wird künftig auf Bluesky für euch unterwegs sein. ver.di und GEW kritisieren die Plattform X als Forum für die Verbreitung von rechtsextremistischen Positionen.
Die GEW auf der Didacta 2025 Demokratiebildung, Ganztag, Kita und KI 08.01.2025 Das Leitthema der Didacta vom 11. bis 15. Februar in Stuttgart lautet „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“. Die GEW ist mit mehreren Veranstaltungen und der Vorsitzenden Maike Finnern vertreten.
LesePeter Januar 2025 Kluge Detektivgeschichte in Comicform 08.01.2025 Patrick Wirbeleit und Matthias Lehmann ist mit „Ich und Tod Detektei“ eine überzeugende Detektivgeschichte für Kinder und Jugendliche in Comicform gelungen, die aufgrund der komplexen Darstellung angenehm anspruchsvoll ist.
DDS - Die Deutsche Schule: 4/2024 Schulleitung im Kontext von Belastung und Beanspruchung 20.12.2024 Schulleitungen nehmen mit ihrem Handeln im System Schule in vielfacher Hinsicht eine Schlüsselposition ein. Empirische Beiträge zur gesundheitlichen Belastung und Beanspruchung im Kontext schulischer Führung sind derweil spärlich.
Lehrkräftefortbildung Spuren guter Praxis 18.12.2024 Bei einer Tagung zur Lehrkräftefortbildung in Berlin wurden viele gute Beispiele diskutiert. Doch an Standards und Ausstattung fehlt es weiterhin.
Friedlicher Protest Gemeinsam gegen den AfD-Parteitag in Riesa 17.12.2024 In Riesa wird laut und bunt protestiert! Die GEW ruft für den 11. Januar 2025 zum Mitmachen auf – gemeinsam gegen Demokratiefeindlichkeit, rassistische Hetze und für eine offene Gesellschaft.
Neuer Flyer Promovieren braucht Perspektiven! 17.12.2024 Die Promotion ist ein wichtiger Schritt, um innerhalb und außerhalb der Wissenschaft beruflich Fuß zu fassen. Jedoch müssen sich Promovierende oftmals unter unsicheren und ungleichen Rahmenbedingungen qualifizieren. Dagegen wehrt sich die GEW.
Dialog Nebenbei fit 16.12.2024 Gesundheitliche Beschwerden schränken Ältere heute weniger ein als früher. Doch um lange fit zu bleiben, kommt es auf Prävention an. Individuell und gesellschaftlich.
Education International (EI) Maike Finnern zur Vizepräsidentin von EI gewählt 16.12.2024 Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern sagte nach ihrer Wahl: „Ich freue mich auf die Aufgabe, die Arbeit von EI zukünftig noch stärker zu begleiten." Finnern gehörte bereits zum Vorstand von Education International.
Fortsetzung des Digitalpakts 2.0 Zu wenig Geld für zu wenig Chancengleichheit 16.12.2024 Nach zähem Ringen haben Bund und Länder eine Einigung auf eine Fortsetzung des sogenannten Digitalpakts 2.0 verkündet. Die GEW begrüßt dies, macht aber auch Schwachstellen aus, an denen nachgebessert werden müsse.