GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website https://www.gew.de GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website de-DE GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website Tue, 21 Mar 2023 18:14:09 +0100 Tue, 21 Mar 2023 18:14:09 +0100 TYPO3 EXT:news news-30668 Tue, 21 Mar 2023 14:20:00 +0100 Zurück auf Start /aktuelles/detailseite/zurueck-auf-start Nach massiven Protesten von Hochschulbeschäftigten kassiert das Bundesforschungsministerium seine Eckpunkte zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) nach nur 51 Stunden. Die Vorschläge sollen überarbeitet werden. Wissenschaft Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-30666 Tue, 21 Mar 2023 09:30:00 +0100 „Bildung ist kein Fast Food“ /aktuelles/detailseite/bildung-ist-kein-fast-food Die kommerzielle Privatschulkette Bridge International Academies unterrichtet in Afrika und Asien. Sie setzt Billiglehrkräfte ein, die den Unterrichtsstoff vom Tablet-Computer ablesen. Bildungsgewerkschaften bekämpfen dieses Modell – mit Erfolg. Gesellschaftspolitik Internationales Artikel Hauptvorstand news-30578 Tue, 21 Mar 2023 08:00:00 +0100 „Misch dich ein“ /aktuelles/detailseite/misch-dich-ein Die GEW ruft zur Beteiligung an den UN-Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 2. April auf. Sie bieten Gelegenheit, antirassistisches Engagement sichtbar zu machen und solidarische Zeichen zu setzen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Migration Gesellschaftspolitik Artikel Hauptvorstand news-30638 Fri, 17 Mar 2023 09:49:00 +0100 Die dritte Warnstreikwoche in Bildern /aktuelles/detailseite/die-dritte-warnstreikwoche-in-bildern Auch in der dritten Warnstreikwoche sind die Beschäftigten nicht müde geworden – sondern teils auch bei Regenwetter auf die Straße gegangen! Eine Fotogalerie. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-30603 Thu, 16 Mar 2023 14:20:41 +0100 Der lange Weg zu Dauerstellen /aktuelles/detailseite/der-lange-weg-zu-dauerstellen Die Ampel will Dauerstellen für Daueraufgaben in der Wissenschaft schaffen. Ob der Gesetzentwurf zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) ein großer Wurf wird, ist unsicher. Die Positionen der Parteien liegen weit auseinander. Das zeigte sich bei der GEW-Aktionskonferenz „Her mit den Dauerstellen!“. Wissenschaft Gute Arbeit Tarif Artikel Hauptvorstand news-30596 Thu, 16 Mar 2023 12:58:00 +0100 Wann darf ich streiken – und wann wird verhandelt? /aktuelles/detailseite/wann-darf-ich-streiken-und-wann-wird-verhandelt Besonders am Frauentag — dem 8. März – haben wir so richtig gezeigt, wie ernst wie es mit den Forderungen meinen. Aber wann geht es mit den Verhandlungen weiter und wann darfst du wieder streiken? Antworten gibt's im Video: Tarifrunde – erklärt! Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-29953 Thu, 16 Mar 2023 10:00:00 +0100 Aufklären und Haltung zeigen! /aktuelles/detailseite/aufklaeren-und-haltung-zeigen Im Begegnungsseminar im August 2022 in Berlin tauschten sich deutsche und israelische Lehrkräfte zum Unterricht über den Holocaust aus. Der israelische Seminarleiter Avraham Rocheli wurde mit der Hans-Böckler-Medaille des DGB geehrt. Gesellschaftspolitik Internationales Artikel Hauptvorstand news-30442 Wed, 15 Mar 2023 12:25:00 +0100 Weiter Schuhe aus Kinderarbeit /aktuelles/detailseite/weiter-schuhe-aus-kinderarbeit Schuhe werden unter teilweise noch schlechteren Arbeitsbedingungen hergestellt als Kleidung. Auch Kinderarbeit ist oft mit im Spiel, sagt Berndt Hinzmann von der Nichtregierungsorganisation INKOTA im E&W-Interview. Internationales Artikel Hauptvorstand news-30439 Wed, 15 Mar 2023 11:00:00 +0100 Wissenswertes zur Teilzeitbeschäftigung /aktuelles/detailseite/wissenswertes-zur-teilzeitbeschaeftigung Mit Blick auf den Anstieg des Lehrkräftemangels wird eine Reglementierung der Teilzeitarbeit von Lehrkräften als ein Instrument zur Abschwächung des Mangels diskutiert - und in einzelnen Bundesländern schon praktiziert. Schule Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30577 Tue, 14 Mar 2023 12:45:00 +0100 Bildungsgipfel ist bestenfalls ein „Bildungshügel“ /aktuelles/detailseite/bildungsgipfel-bestenfalls-ein-bildungshuegel Die GEW übt Kritik am Bildungsgipfel der Regierung und fordert einen nachhaltigen Prozess, an dem alle in der Bildung wichtigen Player beteiligt sind. Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30574 Tue, 14 Mar 2023 08:15:00 +0100 „Neustart in der Bildung einleiten“ /aktuelles/detailseite/neustart-in-der-bildung-einleiten Vor dem Bildungsgipfel von Bund, Ländern, Kommunen und Wissenschaft fordert die GEW als Teil eines breiten Bündnisses, einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten. Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30438 Mon, 13 Mar 2023 14:50:00 +0100 Ein politischer Torso /aktuelles/detailseite/ein-politischer-torso Der Lehrkräftemangel ist hausgemacht. Mit Mehrarbeit und zusätzlichen Belastungen sollen Lehrerinnen und Lehrer nun für die jahrzehntelangen Versäumnisse und Fehlplanungen der Länder büßen. Der Sturm der Entrüstung ist zu Recht groß. Schule Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30437 Mon, 13 Mar 2023 11:30:00 +0100 Ein Offenbarungseid der KMK /aktuelles/detailseite/ein-offenbarungseid-der-kmk Mark Rackles, acht Jahre Staatssekretär der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in Berlin und Kenner der Kultusministerkonferenz (KMK), erklärt, warum einige Länder die Bildungskooperation an die Wand gefahren haben. Schule Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30436 Fri, 10 Mar 2023 12:15:00 +0100 „Entscheidend ist, irre gut zuzuhören“ /aktuelles/detailseite/entscheidend-ist-irre-gut-zuzuhoeren In der GEW-Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“ beschreiben Maren Krempin, Simon Moses Schleimer und Jana Voigtländer von der Robert Bosch Stiftung, dass Widerstand gegen Veränderungsprozesse an Schulen konstruktiv genutzt werden kann. Schule Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30435 Fri, 10 Mar 2023 10:00:00 +0100 Gleichung mit vielen Unbekannten /aktuelles/detailseite/gleichung-mit-vielen-unbekannten Für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gibt es immer weniger Lehrkräfte. Das hat seine ganz besonderen Gründe. Um für mehr Nachwuchs zu sorgen, werden in der GEW unterschiedliche Wege diskutiert. Schule Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30542 Thu, 09 Mar 2023 12:00:00 +0100 Geschlossene Kitas am Weltfrauentag /aktuelles/detailseite/geschlossene-kitas-am-weltfrauentag Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat am Weltfrauentag Tausende Kolleginnen und Kollegen auf die Straße getrieben. Bevor es Ende März in die wohl entscheidende Runde geht, forderten die Streikenden erneut ein echtes Angebot der Arbeitgeber. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-30541 Wed, 08 Mar 2023 16:10:00 +0100 Bundesweite Warnstreiks am Internationalen Frauentag /aktuelles/detailseite/bundesweite-warnstreiks-am-internationalen-frauentag Am Internationalen Frauentag waren von Norden bis Süden bundesweit Kolleginnen und Kollegen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst im Warnstreik. Eine Fotostrecke. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-30433 Wed, 08 Mar 2023 15:30:00 +0100 Frauen haben schlechtere Karten /aktuelles/detailseite/frauen-haben-schlechtere-karten Werden Lehrerinnen aufgrund von Behinderung oder Krankheit aus der Bahn geworfen, droht oft Geldnot. Nur wer lange in Vollzeit gearbeitet hat, kann es sich leisten, kürzerzutreten. Gleichstellung Recht Artikel Hauptvorstand news-30431 Wed, 08 Mar 2023 09:45:00 +0100 Baustein für mehr Gleichstellung in der Wissenschaft /aktuelles/detailseite/baustein-fuer-mehr-gleichstellung-in-der-wissenschaft Geschlechterungerechtigkeit manifestiert sich an vielen Stellen der Gesellschaft. Ein Thema ist die ungleiche Verteilung der Sorgearbeit und die damit verbundenen Benachteiligungen, die besonders Frauen treffen – das gilt auch für die Wissenschaft. Wissenschaft Gleichstellung Artikel Hauptvorstand news-30531 Wed, 08 Mar 2023 06:00:00 +0100 PIXI-Buch „Streik in der Kita“ /aktuelles/detailseite/pixi-buch-streik-in-der-kita GEW-Mitglieder können das PIXI-Buch „Streik in der Kita“ bestellen! Es schildert einen Streiktag, an dessen Ende sich alle einig sind: Erzieherinnen und Erzieher haben mehr Geld verdient. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-30530 Tue, 07 Mar 2023 15:13:00 +0100 „Ich zeige deinem Kind, welche Möglichkeiten noch vor ihm liegen!“ /troed2023/das-sagen-die-profis Daniela möchte die Kinder gerne liebevoll und individuell fördern – doch dafür bleibt oft nicht die Zeit. Das sagen die Profis aus der Praxis zur Tarifrunde! Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-30536 Tue, 07 Mar 2023 11:54:00 +0100 Offener Brief /aktuelles/detailseite/offener-brief Die GEW tritt für körperliche Selbstbestimmung ein und kritisiert in einem offenen Brief, dass die didacta dem Verein ALfA e.V. erlaubt hat, einen Stand auf der Bildungsmesse anzubieten. Das sei eine „fahrlässige Fehleinordnung des Vereins“. GEW Gleichstellung Artikel Hauptvorstand news-30479 Tue, 07 Mar 2023 09:00:00 +0100 „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten“ /aktuelles/detailseite/wer-fachkraefte-sucht-kann-auf-frauen-nicht-verzichten Die im Vorgehen gegen den Lehrkräftemangel vorgeschlagene Einschränkung von Teilzeitarbeit sowie die Erhöhung der Unterrichtsstunden sieht die GEW vor allem für Frauen problematisch. Sie fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pädagoginnen. Schule Gute Arbeit Gleichstellung Artikel Hauptvorstand news-30513 Mon, 06 Mar 2023 14:20:00 +0100 „Bundesregierung muss liefern!“ /aktuelles/detailseite/bundesregierung-muss-liefern Eine Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm zeigt, dass der Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss seit Jahren stagniert. Die GEW fordert die Politik auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte schnell anzugehen. Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-30474 Mon, 06 Mar 2023 09:00:00 +0100 Auch die letzten vier Länder müssen sich bei A13 bewegen! /aktuelles/detailseite/auch-die-letzten-vier-laender-muessen-sich-bei-a13-bewegen Zwölf von 16 Bundesländern bezahlen ihre Grundschullehrkräfte künftig so wie Kolleginnen und Kollegen an anderen Schulformen. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt müssten nun endlich folgen, verlangt die GEW. Schule Gleichstellung Tarif Beamte Artikel Hauptvorstand news-30497 Fri, 03 Mar 2023 12:33:00 +0100 Die zweite Warnstreikwoche in Bildern /aktuelles/detailseite/die-zweite-warnstreikwoche-in-bildern Nach der zweiten Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten von Bund und Kommunen mit Warnstreiks klar gemacht, dass sie ihre Forderungen ernst meinen. Fotos von der zweiten Warnstreikwoche. Schulsozialarbeit Kita Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-30432 Fri, 03 Mar 2023 11:30:00 +0100 Ein gleichstellungspolitischer Erfolg /aktuelles/detailseite/ein-gleichstellungspolitischer-erfolg Schaut man sich die von der GEW miterkämpften Dienstvereinbarungen zu Arbeitszeit und Teilzeit in Mecklenburg-Vorpommern genauer an, wird deutlich: Gleichstellungspolitische Themen und Aspekte sind stark vertreten. Gleichstellung Artikel Hauptvorstand news-30434 Fri, 03 Mar 2023 08:45:00 +0100 Held*innen der Gleichstellungspolitik /aktuelles/detailseite/heldinnen-der-gleichstellungspolitik Personalmangel, wachsende Anforderungen, ungerechte Bezahlung, unzureichende räumliche Ausstattung – wohl kaum ein Feld spiegelt so deutlich die Schieflage in punkto Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft wie der Bildungssektor. Gleichstellung Artikel Hauptvorstand news-30482 Wed, 01 Mar 2023 15:45:00 +0100 Ist das Streikrecht käuflich? /aktuelles/detailseite/ist-das-streikrecht-kaeuflich Die GEW hat sich in der mündlichen Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) noch einmal für das Streikrecht für Beamtinnen und Beamte stark gemacht. Recht Beamte Artikel Hauptvorstand news-29983 Wed, 01 Mar 2023 13:25:00 +0100 Auszeichnung für Sachbuch über das Feuermachen /aktuelles/detailseite/auszeichnung-fuer-sachbuch-ueber-das-feuermachen Darf ich in der Wildnis Feuer machen? Welches Holz brennt gut? Und wie lösche ich richtig? Astrid Schulte erklärt die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt, inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann. Artikel Unterrichtsmaterial Hauptvorstand