GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website https://www.gew.de GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website de-DE GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website Thu, 23 Jan 2025 00:57:07 +0100 Thu, 23 Jan 2025 00:57:07 +0100 TYPO3 EXT:news news-37449 Wed, 22 Jan 2025 13:50:00 +0100 „Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit!” /aktuelles/detailseite/die-wahrheit-und-nichts-als-die-wahrheit Schüler*innen setzen sich beim Wettbewerb des Deutschen Anwaltsvereins mit dem Begriff Wahrheit im Kontext von Recht und Gesetz auseinander und gehen etwa der Frage nach, wo Meinungsfreiheit aufhört und Lüge und Verleumdung anfangen. Artikel Unterrichtsmaterial Hauptvorstand news-37428 Wed, 22 Jan 2025 12:05:00 +0100 Mut zum Kurswechsel! /aktuelles/detailseite/mut-zum-kurswechsel Die neue Bundesregierung muss einen deutlichen Kurswechsel in der Bildungspolitik vornehmen. Dazu gehören neben der Einführung eines Kooperationsgebots für Bund, Länder und Kommunen ein Sondervermögen für Bildung und eine Reform der Schuldenbremse. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37432 Wed, 22 Jan 2025 12:03:00 +0100 „Hanna“ wartet weiter auf Entfristung /aktuelles/detailseite/hanna-wartet-weiter-auf-entfristung Obwohl die scheidende Bundesregierung zu Amtsantritt 2021 erklärte, das Befristungsunwesen an den Hochschulen einzudämmen, hat sich die Situation nicht verbessert. Eine Reform des WissZeitVG steht nach wie vor aus. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37433 Wed, 22 Jan 2025 12:01:00 +0100 Kürzungen mit Folgen /aktuelles/detailseite/kuerzungen-mit-folgen Integrationskurse haben sich als erfolgreiches Instrument sowohl zur gesellschaftlichen als auch zur beruflichen Eingliederung der Menschen mit Migrationshintergrund bewährt. Die GEW warnt, diesen Erfolg durch Mittelkürzungen aufs Spiel zu setzen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37434 Wed, 22 Jan 2025 12:00:00 +0100 Querschnittsaufgabe /aktuelles/detailseite/querschnittsaufgabe Demokratiebildung ist ein zentraler Teil des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule. Der Politikunterricht kommt dennoch oft zu kurz, vor allem an Berufsschulen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37429 Tue, 21 Jan 2025 13:30:00 +0100 Für die Jüngsten die Besten /aktuelles/detailseite/fuer-die-juengsten-die-besten Die GEW verlangt ein Kita-Qualitätsgesetz, das bundeseinheitliche Standards schafft. Untrennbar damit verbunden sind die Weiterentwicklung und eine größere Attraktivität des Berufes. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37430 Tue, 21 Jan 2025 13:00:00 +0100 Zu wenig Geld für mehr Chancengleichheit /aktuelles/detailseite/zu-wenig-geld-fuer-mehr-chancengleichheit Bund und Länder wollen den sogenannten Digitalpakt Schule fortsetzen. Allerdings werde das dafür eingeplante Geld kaum ausreichen, stellt die GEW fest. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37427 Mon, 20 Jan 2025 16:57:13 +0100 Dauerhafter Notstand /aktuelles/detailseite/dauerhafter-notstand Unter dem Personalmangel in Schulen, Kitas und der Jugendhilfe leiden die Bildungsqualität, die Betreuung der Kinder und Jugendlichen sowie die Fachkräfte. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung könnte die Misere weiter verschärfen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37426 Mon, 20 Jan 2025 16:45:57 +0100 „Verzweifelter Zustand“ /aktuelles/detailseite/verzweifelter-zustand Ob Hochschule, Kita oder Schule – das öffentliche Bildungswesen ist seit Jahren chronisch unterfinanziert. Der Sanierungsstau ist vor allem bei der Infrastruktur und den Gebäuden groß. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37371 Tue, 14 Jan 2025 09:15:00 +0100 Für eine Zukunft ohne Hass und Antisemitismus /aktuelles/detailseite/fuer-eine-zukunft-ohne-hass-und-antisemitismus Mit großer Besorgnis nimmt die GEW den wachsenden Antisemitismus in Deutschland wahr und fordert eine diskriminierungsfreie Bildung. Die Stellungnahme im Wortlaut. Demokratiebildung GEW Migration Gesellschaftspolitik Artikel Hauptvorstand news-37377 Tue, 14 Jan 2025 08:35:00 +0100 Eine andere Bildungspolitik braucht das Land /btw25/forderungen Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu gestellt werden. Deutschland braucht einen klaren Kurswechsel in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik. Die Forderungen der GEW zur Bundestagswahl 2025 im Überblick. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung Demokratiebildung GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-37357 Thu, 09 Jan 2025 11:00:00 +0100 GEW und ver.di verlassen X /aktuelles/detailseite/gew-und-verdi-verlassen-x Gemeinsam mit ver.di verlässt die GEW die Plattform X – ehemals Twitter. Die GEW wird künftig auf Bluesky für euch unterwegs sein. ver.di und GEW kritisieren die Plattform X als Forum für die Verbreitung von rechtsextremistischen Positionen. Bildungsbereiche Digitalisierung GEW Gesellschaftspolitik Artikel Hauptvorstand news-37354 Wed, 08 Jan 2025 11:06:23 +0100 Demokratiebildung, Ganztag, Kita und KI /aktuelles/detailseite/demokratiebildung-ganztag-kita-und-ki Das Leitthema der Didacta vom 11. bis 15. Februar in Stuttgart lautet „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“. Die GEW ist mit mehreren Veranstaltungen und der Vorsitzenden Maike Finnern vertreten. Schulsozialarbeit Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung Demokratiebildung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Artikel Hauptvorstand news-37353 Wed, 08 Jan 2025 10:01:00 +0100 Kluge Detektivgeschichte in Comicform /aktuelles/detailseite/kluge-detektivgeschichte-in-comicform Patrick Wirbeleit und Matthias Lehmann ist mit „Ich und Tod Detektei“ eine überzeugende Detektivgeschichte für Kinder und Jugendliche in Comicform gelungen, die aufgrund der komplexen Darstellung angenehm anspruchsvoll ist. Artikel Unterrichtsmaterial Hauptvorstand news-35855 Fri, 20 Dec 2024 10:04:39 +0100 Schulleitung im Kontext von Belastung und Beanspruchung /aktuelles/detailseite/schulleitung-im-kontext-von-belastung-und-beanspruchung Schulleitungen nehmen mit ihrem Handeln im System Schule in vielfacher Hinsicht eine Schlüsselposition ein. Empirische Beiträge zur gesundheitlichen Belastung und Beanspruchung im Kontext schulischer Führung sind derweil spärlich. Schule Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-36961 Wed, 18 Dec 2024 12:00:00 +0100 Spuren guter Praxis /aktuelles/detailseite/spuren-guter-praxis Bei einer Tagung zur Lehrkräftefortbildung in Berlin wurden viele gute Beispiele diskutiert. Doch an Standards und Ausstattung fehlt es weiterhin. Schule LehrerInnenbildung Artikel Hauptvorstand news-36966 Tue, 17 Dec 2024 11:21:00 +0100 Gemeinsam gegen den AfD-Parteitag in Riesa /aktuelles/detailseite/gemeinsam-gegen-den-afd-parteitag-in-riesa In Riesa wird laut und bunt protestiert! Die GEW ruft für den 11. Januar 2025 zum Mitmachen auf – gemeinsam gegen Demokratiefeindlichkeit, rassistische Hetze und für eine offene Gesellschaft. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Demokratiebildung Bildung & Geschlecht Migration Gesellschaftspolitik Bildungssystem LehrerInnenbildung Inklusion Recht Beamte Artikel Hauptvorstand news-36955 Tue, 17 Dec 2024 07:57:31 +0100 Promovieren braucht Perspektiven! /aktuelles/detailseite/flyer-promovieren-braucht-perspektiven Die Promotion ist ein wichtiger Schritt, um innerhalb und außerhalb der Wissenschaft beruflich Fuß zu fassen. Jedoch müssen sich Promovierende oftmals unter unsicheren und ungleichen Rahmenbedingungen qualifizieren. Dagegen wehrt sich die GEW. Studium Wissenschaft Artikel Hauptvorstand news-36765 Mon, 16 Dec 2024 12:20:00 +0100 Nebenbei fit /aktuelles/detailseite/nebenbei-fit Gesundheitliche Beschwerden schränken Ältere heute weniger ein als früher. Doch um lange fit zu bleiben, kommt es auf Prävention an. Individuell und gesellschaftlich. Mitglieder 60+ Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-36950 Mon, 16 Dec 2024 08:50:00 +0100 Maike Finnern zur Vizepräsidentin von EI gewählt /aktuelles/detailseite/maike-finnern-zur-vizepraesidentin-von-ei-gewaehlt Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern sagte nach ihrer Wahl: „Ich freue mich auf die Aufgabe, die Arbeit von EI zukünftig noch stärker zu begleiten." Finnern gehörte bereits zum Vorstand von Education International. GEW Gesellschaftspolitik Internationales Artikel Hauptvorstand news-36945 Mon, 16 Dec 2024 08:36:00 +0100 Zu wenig Geld für zu wenig Chancengleichheit /aktuelles/detailseite/zu-wenig-geld-fuer-zu-wenig-chancengleichheit Nach zähem Ringen haben Bund und Länder eine Einigung auf eine Fortsetzung des sogenannten Digitalpakts 2.0 verkündet. Die GEW begrüßt dies, macht aber auch Schwachstellen aus, an denen nachgebessert werden müsse. Schule Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Artikel Hauptvorstand news-36768 Mon, 16 Dec 2024 08:15:00 +0100 „Ein Albtraum“ /aktuelles/detailseite/ein-albtraum Argentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei hat Lehrkräften und Gewerkschaften den Kampf angesagt. Die Folgen schildert Miguel Duhalde, bei der argentinischen Bildungsgewerkschaft CTERA verantwortlich für Bildungsthemen. Internationales Artikel Hauptvorstand news-36759 Fri, 13 Dec 2024 09:15:00 +0100 „Achtsamkeitstrainings reichen nicht“ /aktuelles/detailseite/achtsamkeitstrainings-reichen-nicht In der wissenschaftlichen Zeitschrift der GEW beschäftigt sich Professorin Uta Klusmann mit der Frage, welche Maßnahmen es braucht, um das berufliche Wohlbefinden der Lehrkräfte nachhaltig zu fördern*. E&W sprach mit der Autorin. Schule Gesundheit Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-36924 Thu, 12 Dec 2024 12:00:00 +0100 Ausbau des Ganztags muss nationale Aufgabe werden /aktuelles/detailseite/ausbau-des-ganztags-muss-nationale-aufgabe-werden Die GEW fordert, den Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule mit höchster Priorität umzusetzen. „Der Ganztag ist eine nationale Aufgabe“, betont die GEW-Vorsitzende Maike Finnern. Schulsozialarbeit Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-36755 Thu, 12 Dec 2024 10:00:00 +0100 Mehr Demokratie wagen! /aktuelles/detailseite/mehr-demokratie-wagen-1 Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) empfiehlt, Politik und Geschichte in der Schule zu stärken. Die GEW begrüßt die Empfehlungen, fordert aber darüber hinaus mehr demokratische Schulkultur. Schule Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-36808 Thu, 12 Dec 2024 07:00:00 +0100 Tipps zur geschlechterbewussten Organisations- und Sitzungskultur /aktuelles/detailseite/tipps-zur-geschlechterbewussten-organisations-und-sitzungskultur Eine diverse Alters- und Geschlechterstruktur in der GEW und verschiedene Familien- oder Lebensmodelle führen zu unterschiedlichen Bedingungen für die Teilnahme an Sitzungen. Es geht trotzdem inklusiv, wie eine neue Handreichung zeigt. GEW Gleichstellung Artikel Hauptvorstand news-36766 Wed, 11 Dec 2024 11:55:00 +0100 „Wichtiger denn je“ /aktuelles/detailseite/wichtiger-denn-je Position beziehen: Eine GEW-Tagung macht klar, warum es gerade in diesen Zeiten unbedingt ethische Grundwerte pädagogischer Professionen braucht. Kita Bildungsqualität Artikel Hauptvorstand news-36835 Tue, 10 Dec 2024 11:10:00 +0100 Mitbestimmung verbindlich vereinbaren! /aktuelles/detailseite/mitbestimmung-verbindlich-vereinbaren Interview mit Laurens Brandt, Wissenschaftlicher Referent am Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung. Artikel Hauptvorstand news-36767 Tue, 10 Dec 2024 10:10:00 +0100 „Man kann es schaffen“ /aktuelles/detailseite/man-kann-es-schaffen Widersprüche und Perspektiven einer nachhaltigen Digitalisierung für Bildung und Gesellschaft waren Thema einer GEW-Tagung im November in Magdeburg. Dabei war auch Anne-Sophie Waag von Wikimedia Deutschland. E&W sprach mit der Expertin. Schule Digitalisierung Gesellschaftspolitik Artikel Hauptvorstand news-36783 Mon, 09 Dec 2024 10:30:00 +0100 Bundesarbeitsgericht stärkt Rechte von Teilzeitbeschäftigten /aktuelles/detailseite/bundesarbeitsgericht-staerkt-rechte-von-teilzeitbeschaeftigten In einer wegweisenden Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt, dass Teilzeitbeschäftigten Zuschläge für Mehrarbeit bereits beim Überschreiten ihrer regelmäßigen Arbeitszeit zustehen. Recht Tarif Artikel Hauptvorstand