GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website https://www.gew.de GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website de-DE GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website Mon, 21 Apr 2025 12:46:41 +0200 Mon, 21 Apr 2025 12:46:41 +0200 TYPO3 EXT:news news-38143 Thu, 17 Apr 2025 16:15:00 +0200 Ist unsere Bildungspolitik vernünftig? /aktuelles/detailseite/ist-unsere-bildungspolitik-vernuenftig Ob vom geplanten Sondervermögen für Infrastruktur genügend für den Bildungsbereich abgezweigt werde, sei unsicher, sagt Gastautorin Gabriele Heller. Ohnehin könnten aus diesem Topf keine Personalkosten beglichen werden. Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-38294 Thu, 17 Apr 2025 15:00:00 +0200 Die GEW nimmt den Koalitionsvertrag unter die Lupe /btw25/koalitionsvertrag-unter-der-lupe Die GEW nimmt den schwarz-roten Koalitionsvertrag mit Blick auf die bildungspolitischen Vorhaben von Union und SPD genauer in den Fokus. Hier erfolgen fortlaufend Analyse und Bewertung im Detail. Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-38285 Wed, 16 Apr 2025 12:54:00 +0200 Marlis Tepe war für die GEW-Stiftung fair childhood in Malawi https://www.gew-sachsenanhalt.net/aktuelles/detailseite/marlis-tepe-malawi Vorfreude und Respekt vor dem Unbekannten – das war meine Gefühlslage, als ich meine Studien-und Projektreise nach Malawi antrat. Als Vorstandsmitglied der GEW-Stiftung fair childhood war ich selbst das erste Mal vor Ort in Afrika. Internationales Artikel Hauptvorstand news-38281 Tue, 15 Apr 2025 15:40:00 +0200 Rotstiftpolitik trifft Fachberater*innen schwer /aktuelles/detailseite/rotstiftpolitik-trifft-fachberater-innen-schwer Das Auswärtige Amt kürzt Gelder, die bislang den Fachberater*innen für Deutsch als Fremdsprache zugutekamen. Sie sorgen in vielen Ländern dafür, dass hochwertiger Deutschunterricht stattfindet. Schule Internationales Bildungsfinanzierung Artikel Hauptvorstand news-38242 Thu, 10 Apr 2025 07:00:00 +0200 GEW: „Liefern und nachlegen“ /aktuelles/detailseite/gew-liefern-und-nachlegen Die GEW sieht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD zur Wissenschaftspolitik positive Ansätze, aber auch weiteren Handlungsbedarf. Studium Wissenschaft Artikel Hauptvorstand news-38240 Thu, 10 Apr 2025 06:00:00 +0200 Auch bei FRÖBEL steigen die Gehälter /aktuelles/detailseite/auch-bei-froebel-steigen-die-gehaelter GEW und FRÖBEL haben sich auf die Übernahme der Tariferhöhungen und weitere Verbesserungen für die Beschäftigten im Haustarifvertrag (HTV) FRÖBEL geeinigt. Schulsozialarbeit Kita Gute Arbeit Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-38235 Wed, 09 Apr 2025 16:56:43 +0200 Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen! /aktuelles/detailseite/schwarz-rote-bundesregierung-muss-neustart-in-der-bildung-wagen Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Anlässlich der Präsentation des Regierungsprogramms bekräftigte die GEW ihre Forderung nach 130 Milliarden Euro für Bildung aus dem Sondervermögen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung Demokratiebildung Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Inklusion Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-38141 Wed, 09 Apr 2025 11:25:00 +0200 Lohnende Herausforderung /aktuelles/detailseite/lohnende-herausforderung E&W-Autorin Karla Graßt, Lehrerin an einem Gymnasium, schreibt über ihre Erfahrungen mit einem autistischen Kind, das in ihre Klasse kommt. Schule Inklusion Artikel Hauptvorstand news-38144 Tue, 08 Apr 2025 16:00:00 +0200 „Wunden, die oft nur schwer heilen“ /aktuelles/detailseite/wunden-die-oft-nur-schwer-heilen In manchen Regionen Afrikas ist es extrem schwer, Jungen und Mädchen aus der Kinderarbeit zu holen und in die Schule zu bringen. Das fair-childhood-Projekt in Malawi schafft es. Internationales Artikel Hauptvorstand news-38140 Tue, 08 Apr 2025 11:00:00 +0200 Nachfragen und echtes Interesse zeigen /aktuelles/detailseite/nachfragen-und-echtes-interesse-zeigen Prof. Yasemin Karakaşoğlu und Dita Vogel haben die Probleme in der Kommunikation zwischen Schule und Eltern in der Migrationsgesellschaft, aber auch Beispiele guter Praxis untersucht. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse. Schule Migration Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-38138 Mon, 07 Apr 2025 15:15:00 +0200 Alter der Vielfalt /aktuelles/detailseite/alter-der-vielfalt Verletzlich, schwach, homogen – nach wie vor sind die Bilder von älteren Menschen in der Gesellschaft meist negativ und pauschal. Zeit, die Diversität und Kraft des Alters in den Blick zu nehmen. Mitglieder 60+ Gesellschaftspolitik Artikel Hauptvorstand news-38139 Mon, 07 Apr 2025 08:50:00 +0200 Haus der Chancengleichheit /aktuelles/detailseite/haus-der-chancengleichheit Die Kita Regenbogenland in Rötha wurde zur besten Kita Deutschlands 2024 gekürt. Es gibt keine festen Gruppen, aber tiefenentspannte Kinder, die sich in bunten Themenwelten bewegen – und ein Erzieherinnenteam mit vielen Ideen. Kita Bildungsqualität Artikel Hauptvorstand news-38206 Sun, 06 Apr 2025 12:05:00 +0200 „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ /aktuelles/detailseite/hart-erkaempfter-kompromiss-bedeutet-mehr-geld-und-mehr-zeit-1 Es waren harte Verhandlungen – trotzdem konnten die Gewerkschaften einige Punkte durchsetzen. Das Ergebnis der Tarifverhandlungen TVöD im Überblick. Schulsozialarbeit Kita Gesundheit Gute Arbeit Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-38204 Sat, 05 Apr 2025 15:09:00 +0200 Tarifstreit geht in die vierte Runde /aktuelles/detailseite/tarifstreit-geht-in-die-vierte-runde Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeiten: Nach dem Schlichterspruch suchen die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern einen Weg zum Tarifabschluss. Schulsozialarbeit Kita Gesundheit Gute Arbeit Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-38137 Thu, 03 Apr 2025 14:05:00 +0200 Gute Arbeit und gutes Studium für alle! /aktuelles/detailseite/gute-arbeit-und-gutes-studium-fuer-alle-1 Bildung und Wissenschaft müssen in der neuen Wahlperiode ins Zentrum der Bundespolitik rücken! Studium Wissenschaft Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-38136 Thu, 03 Apr 2025 10:25:00 +0200 „Wir brauchen Änderungen am System“ /aktuelles/detailseite/wir-brauchen-aenderungen-am-system Aneignung von geistigem Eigentum, Arbeitsüberlastung, Belästigungen, Demütigungen – die Liste der Vorwürfe gegen Hochschulmitarbeitende in Führungspositionen ist lang. Wissenschaft Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-38142 Thu, 03 Apr 2025 10:15:00 +0200 Auf dieser Grundlage wird am 5. April weiterverhandelt /aktuelles/detailseite/auf-dieser-grundlage-wird-am-5-april-weiterverhandelt Die Schlichtungskommission hat heute die Einigungsempfehlung für die festgefahrenen Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten veröffentlicht. Am 5. April werden die Verhandlungen wieder aufgenommen. Schulsozialarbeit Kita Gesundheit Gute Arbeit Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand news-38130 Wed, 02 Apr 2025 13:30:00 +0200 „30 Jahre lang wurde nichts unternommen“ /aktuelles/detailseite/30-jahre-lang-wurde-nichts-unternommen Für notwendige Sanierungsaufgaben und neue Investitionen sind an den Hochschulen bundesweit nach Schätzungen rund 140 Milliarden Euro notwendig. Die GEW fordert, den Bund in die Pflicht zu nehmen. Wissenschaft Bildungsfinanzierung Artikel Hauptvorstand news-38126 Wed, 02 Apr 2025 10:10:00 +0200 (K)Ein Ende in Sicht? /aktuelles/detailseite/kein-ende-in-sicht Prekäre Beschäftigungsverhältnisse sind in den Hochschulen und in der Wissenschaft nach wie vor weit verbreitet. Studium Wissenschaft Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-38086 Tue, 01 Apr 2025 09:00:00 +0200 Auszeichnung für das Bilderbuch „DANKE“ von Icinori /aktuelles/detailseite/auszeichnung-fuer-das-bilderbuch-danke-von-icinori Das Duo Icinori interpretiert das Prinzip des Wortbilderbuchs neu, indem es auf jeder Seite einem Objekt aus unserem Alltag dankt, das durch unsere Gewohnheit unsichtbar geworden ist. So entsteht nach und nach eine spannende Geschichte. Artikel Unterrichtsmaterial Hauptvorstand news-38124 Tue, 01 Apr 2025 08:50:00 +0200 Studieren am Limit /aktuelles/detailseite/studieren-am-limit Steigende Mieten, wenig bezahlbarer Wohnraum, stark gestiegene Lebensmittelpreise, eine nicht ausreichende Studienfinanzierung – viele Studierende stehen massiv unter Druck. Wie ist die Lage, und was muss die neue Regierung tun? Studium Wissenschaft Bildungsfinanzierung Artikel Hauptvorstand news-38123 Tue, 01 Apr 2025 07:00:00 +0200 Hochschulen am Limit /aktuelles/detailseite/hochschulen-am-limit-1 Marode Gebäude, prekäre Beschäftigungsbedingungen und eine unzureichende Ausbildungsförderung: Die Hochschulen sind mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Studium Wissenschaft Kita Migration Mitglieder 60+ Internationales Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Inklusion Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-38153 Mon, 31 Mar 2025 13:47:00 +0200 Endlich Belastungsobergrenze festgelegt /aktuelles/detailseite/endlich-belastungsobergrenze-festgelegt Die kommissarische Bundesregierung hat maximale Unterrichtseinheiten bei Vollzeitbeschäftigung als Belastungsobergrenze in Integrations- und Berufssprachkursen festgelegt. Die GEW hatte dies vehement eingefordert. Weiterbildung Migration Bildungssystem Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-38152 Mon, 31 Mar 2025 11:42:31 +0200 Raus aus der Ohnmacht /aktuelles/detailseite/raus-aus-der-ohnmacht Bei den „Studis gegen Rechts“ und bei „widersetzen“ engagieren sich immer mehr Studierende – in der aktuellen Ausgabe der read.me fragen wir Aktive, was sie dazu motiviert hat. Studium Wissenschaft Artikel Hauptvorstand news-37988 Mon, 31 Mar 2025 10:55:00 +0200 GEW fordert Kurswechsel in der Bildungspolitik /aktuelles/detailseite/gew-fordert-kurswechsel-in-der-bildungspolitik Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD halten weiter an. GEW-Chefin Maike Finnern mahnt, mindestens 130 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur für die Bildung fest zuzusichern. Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-38096 Thu, 27 Mar 2025 08:20:36 +0100 Coachings für Betriebs- und Personalrät*innen /aktuelles/detailseite/coachings-fuer-betriebs-und-personalraetinnen Betriebs- und Personalrät*innen, die für eine bessere Balance zwischen Arbeit und Leben sorgen wollen, unterstützt ein DGB-Projekt mit Beratung und Coachings. Gute Arbeit Gleichstellung Mitbestimmung Artikel Hauptvorstand news-38071 Mon, 24 Mar 2025 10:34:00 +0100 „Bei uns gibt es das Handyverbot schon lange“ /aktuelles/detailseite/bei-uns-gibt-es-das-handyverbot-schon-lange Einige Bundesländer wollen die Handynutzung an Schulen verbieten oder einschränken, noch sind sich die Bildungsminister*innen aber uneins. Auch auf den Social-Media-Kanälen der GEW wird das Thema diskutiert. Schule Digitalisierung Artikel Hauptvorstand news-38057 Thu, 20 Mar 2025 09:38:33 +0100 Song gegen Krieg, Gewalt, Terror und Hass ausgezeichnet /aktuelles/detailseite/song-gegen-krieg-gewalt-terror-und-hass-ausgezeichnet Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ ist die Jugend- und Auszubildendenvertreterin von Roche in Penzberg, Laura Dressel, für den eigens komponierten Song „Hand in Hand“ geehrt worden. Berufliche Bildung Demokratiebildung Migration Gesellschaftspolitik Artikel Hauptvorstand news-38039 Wed, 19 Mar 2025 09:00:00 +0100 Der Countdown läuft! /ganztag Zum 1. August 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztag für Grundschüler*innen in Kraft. Die GEW hat 15 Eckpunkte für einen qualitativ guten Ganztag formuliert. Schulsozialarbeit Schule Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-38001 Mon, 17 Mar 2025 22:40:00 +0100 Arbeitgeber flüchten in die Schlichtung /aktuelles/detailseite/arbeitgeber-fluechten-in-die-schlichtung Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden. Schulsozialarbeit Kita Gesundheit Gute Arbeit Tarif TVöD Artikel Hauptvorstand