GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website https://www.gew.de GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website de-DE GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website Sat, 09 Dec 2023 05:43:06 +0100 Sat, 09 Dec 2023 05:43:06 +0100 TYPO3 EXT:news news-33024 Fri, 08 Dec 2023 13:00:00 +0100 11 Empfehlungen für mehr und gut ausgebildete Lehrkräfte /aktuelles/detailseite/11-empfehlungen-fuer-mehr-und-gut-ausgebildete-lehrkraefte Um den Lehrkräftemangel zu beseitigen und die Ausbildung zu reformieren, hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KKM neue Vorschläge vorgestellt. Die GEW begrüßt die Empfehlungen - und hat weitere Forderungen. Studium Wissenschaft Schule Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Artikel Hauptvorstand news-33038 Fri, 08 Dec 2023 11:15:00 +0100 „Alle sollen alles auf umfassende Weise lernen“ /aktuelles/detailseite/alle-sollen-alles-auf-umfassende-weise-lernen Auf der Dritten Regionalkonferenz zur Weiterentwicklung der Schulpolitischen Positionen der GEW ging es um Themen wie Inklusion, Demokratie sowie Digitalisierung. Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Inklusion Artikel Hauptvorstand news-32905 Fri, 08 Dec 2023 09:25:00 +0100 Traurige Barbie /aktuelles/detailseite/traurige-barbie Die meisten Spielzeuge, die hierzulande verkauft werden, wurden in Asien hergestellt – unter teils schlimmen Arbeitsbedingungen. Darauf können vor Weihnachten Lehrkräfte aufmerksam machen. Gesellschaftspolitik Internationales Gute Arbeit Artikel Hauptvorstand news-33036 Thu, 07 Dec 2023 13:30:00 +0100 10.000 in Potsdam /aktuelles/detailseite/10000-in-potsdam Vor der womöglich letzten Verhandlungsrunde im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst der Länder machten die Gewerkschaften noch einmal ordentlich Druck auf die Arbeitgeber. 10.000 Streikende kamen zur Kundgebung in Potsdam. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32895 Thu, 07 Dec 2023 11:00:00 +0100 „Wir brauchen eine neue Schulstrukturdebatte“ /aktuelles/detailseite/wir-brauchen-eine-neue-schulstrukturdebatte In einem Beitrag für die DDS – Die Deutsche Schule, die wissenschaftliche Zeitschrift der GEW, analysiert Prof. Marcel Helbig gymnasiale und nicht-gymnasiale Schulformen – mit Blick auf Inklusion, Migration und Lehrkräftemangel. Schule Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-32952 Wed, 06 Dec 2023 17:00:00 +0100 „Zumindest das Gehalt muss stimmen“ /aktuelles/detailseite/zumindest-das-gehalt-muss-stimmen Kurz vor der möglicherweise entscheidenden Tarifrunde in Potsdam haben Landesbeschäftigte aller Bildungseinrichtungen vielerorts erneut lautstark eine bessere Bezahlung eingefordert. Streikhochburg war mit 13.000 Teilnehmenden die Hauptstadt. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32953 Wed, 06 Dec 2023 13:00:00 +0100 Bundesweit 470.000 zusätzliche Plätze benötigt /aktuelles/detailseite/bundesweit-470000-zusaetzliche-plaetze-benoetigt Bis zur Einführung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung im Schuljahr 2026/27 werden bundesweit etwa 470.000 zusätzliche Plätze benötigt. Die Bundesregierung müsse die Kommunen beim Ausbau unterstützen, betont die GEW. Schulsozialarbeit Schule Bildungsfinanzierung Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-32874 Wed, 06 Dec 2023 09:30:00 +0100 „Ihre Diplome können Sie alle wegwerfen“ /aktuelles/detailseite/ihre-diplome-koennen-sie-alle-wegwerfen Zugewanderte helfen, den Fachkräftemangel im Bildungswesen zu lindern. Doch im Ausland erworbene Abschlüsse müssen, so die Vorgaben, mit hiesigen Ausbildungen vergleichbar sein. Das setzt der Arbeitsmobilität Grenzen, wie zwei Beispiele zeigen. Kita Schule Migration Bildungssystem LehrerInnenbildung Artikel Hauptvorstand news-32963 Tue, 05 Dec 2023 18:40:00 +0100 Schlechtes Zeugnis für das deutsche Bildungssystem /aktuelles/detailseite/pisa-2022-schlechtes-zeugnis-fuer-das-deutsche-bildungssystem Die achte PISA-Studie wirft Deutschland auf das Niveau der Jahrtausendwende zurück. Fast einem Drittel fehlen grundlegende Kompetenzen in Mathematik und die Lebenschancen werden weiterhin stark von der Herkunft geprägt. Was jetzt zu tun ist. Schule Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-32875 Tue, 05 Dec 2023 13:00:00 +0100 Chance für Deutschland /aktuelles/detailseite/chance-fuer-deutschland Im deutschen Bildungssystem sind Kinder aus bildungsfernen und ärmeren Familien nach wie vor benachteiligt. Das hemmt die wirtschaftliche Entwicklung und die soziale Mobilität. Schule Migration Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-32872 Tue, 05 Dec 2023 09:15:00 +0100 Es knirscht und kracht im Gebälk /aktuelles/detailseite/es-knirscht-und-kracht-im-gebaelk Deutschland ist ein Einwanderungsland. Was bedeutet das für Schulen, Kitas und Hochschulen? Studium Wissenschaft Kita Schule Migration Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-32898 Mon, 04 Dec 2023 10:00:00 +0100 „75 Jahre laut für Chancengleichheit!“ /aktuelles/detailseite/75-jahre-laut-fuer-chancengleichheit Was hat die Gewerkschaftspolitik geprägt, worum geht es heute? Interview mit der GEW-Vorsitzenden Maike Finnern, Eva-Maria Stange, Vorsitzende von 1997 bis 2005, und Rainer Dahlem, dem früheren Vorsitzenden der GEW Baden-Württemberg. GEW Artikel Hauptvorstand news-32910 Mon, 04 Dec 2023 08:00:00 +0100 „Sommerarbeitslosigkeit von Lehrkräften vielschichtiges Problem“ /aktuelles/detailseite/sommerarbeitslosigkeit-von-lehrkraeften-vielschichtiges-problem Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre jährliche Auswertung zur Arbeitslosigkeit von Lehrkräften während der Sommerferien vorgelegt. Der Trend ist erfreulicherweise rückläufig. Und doch zeigen die Zahlen nur einen Ausschnitt der Realität. Schule Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Artikel Hauptvorstand news-32871 Mon, 04 Dec 2023 07:15:00 +0100 Mobilität im Bildungssystem /aktuelles/detailseite/mobilitaet-im-bildungssystem 2022 sind rund 482.000 Menschen aus EU-Ländern nach Deutschland eingewandert. Im September 2023 lebten zudem etwa 346.000 ukrainische Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren hier. Was bedeutet das für das Bildungssystem? Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Schule GEW Migration Gesellschaftspolitik Internationales Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Tarif Artikel Hauptvorstand news-32399 Fri, 01 Dec 2023 08:00:00 +0100 Auszeichnung für das Bilderbuch „Superglitzer“ /aktuelles/detailseite/auszeichnung-fuer-das-bilderbuch-superglitzer Als die Tiere im Wald ein „Superglitzer“ finden, das kuckucken, piepsen, snappen und whooopen kann und sogar spricht, herrscht helle Aufregung bei Elster, Maulwurf und Fuchs. Ihre Naivität sorgt dabei für eine amüsante Medienschau. Artikel Unterrichtsmaterial Hauptvorstand news-32913 Thu, 30 Nov 2023 13:37:00 +0100 Freundschaft in Kinder- und Jugendmedien /aktuelles/detailseite/freundschaft-in-kinder-und-jugendmedien Das neue Themenheft der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) widmet sich Freundschaften in Kinder- und Jugendmedien. Bislang gibt es kaum eine systematische kinderliteraturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Phänomen. Artikel Unterrichtsmaterial Hauptvorstand news-32908 Thu, 30 Nov 2023 12:37:00 +0100 Fast jeder dritte Jugendliche erlebt im Netz sexuelle Belästigung /aktuelles/detailseite/fast-jeder-dritte-jugendliche-erlebt-im-netz-sexuelle-belaestigung Fake News, Hasskommentare und sexuelle Belästigung: Was Jugendliche im Internet erfahren, bleibt alarmierend. Fachleuten zufolge braucht es eine Förderung der Medienkompetenz und verlässliche Nachrichtenquellen. Digitalisierung Artikel Hauptvorstand news-32841 Tue, 28 Nov 2023 19:00:00 +0100 In Deutschland fehlen 430.000 Kita-Plätze /aktuelles/detailseite/in-deutschland-fehlen-430000-kita-plaetze In den westdeutschen Bundesländern fehlen nach neuen Berechnungen der Bertelsmann Stiftung rund 385.900 Kita-Plätze, in den ostdeutschen Ländern sind es etwa 44.700. Die GEW fordert die Politik auf, endlich zu handeln und zu investieren. Kita Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-32844 Tue, 28 Nov 2023 15:50:00 +0100 20.000 beim Streiktag Bildung auf der Straße /aktuelles/detailseite/20000-beim-streiktag-bildung-auf-der-strasse Am „Streiktag Bildung“ legten in Hamburg, Berlin, Leipzig und Karlsruhe Tausende Landesbeschäftigte an Bildungseinrichtungen, darunter Schulen, Kitas und Hochschulen, die Arbeit nieder. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32838 Mon, 27 Nov 2023 15:55:00 +0100 „Es ist wirklich wichtig, dass jeder bitte mitkommt!“ /aktuelles/detailseite/es-ist-wirklich-wichtig-dass-jeder-bitte-mitkommt Am 28. November ist Streiktag Bildung in Hamburg, Berlin, Leipzig und Karlsruhe. Im Video vom Warnstreik aus Köln erklären GEW-Mitglieder, warum es wichtig ist, dass so viele Menschen wie möglich mitmachen und streiken. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32823 Fri, 24 Nov 2023 12:43:00 +0100 „Mit Bitten kommen wir nicht weiter!“ /aktuelles/detailseite/mit-bitten-kommen-wir-nicht-weiter Im Video vom Warnstreik aus Leipzig erklären GEW-Mitglieder, warum es wichtig ist, dass so viele Menschen wie möglich zum Streiktag Bildung am 28. November nach Hamburg, Berlin, Leipzig oder Karlsruhe kommen! Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32806 Thu, 23 Nov 2023 15:30:00 +0100 Tausende Streikende erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber /aktuelles/detailseite/tausende-streikende-erhoehen-den-druck-auf-die-arbeitgeber Angesichts der Blockadehaltung der Länder in der laufenden Tarifrunde wird der Ärger der Beschäftigten immer größer - was sich eindrucksvoll auf der Straße zeigt: Allein in Berlin demonstrierten 10.000 Menschen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32800 Wed, 22 Nov 2023 11:25:00 +0100 „Seid mit dabei, geht auf die Straße, unterstützt uns!“ /aktuelles/detailseite/seid-mit-dabei-geht-auf-die-strasse-unterstuetzt-uns Im Video vom Warnstreik aus Bremen erklären GEW-Mitglieder, warum es so wichtig ist, dass jetzt so viele Menschen wie möglich zu den Streiks kommen. Mach mit beim Streiktag Bildung am 28. November! Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32798 Wed, 22 Nov 2023 08:30:00 +0100 Regierung nimmt einige Kürzungen in der Weiterbildung zurück /aktuelles/detailseite/regierung-nimmt-einige-kuerzungen-in-weiterbildung-zurueck Gewerkschaften hatten protestiert: Jetzt hat der Haushaltsausschuss des Bundestages mehrere geplante Einschnitte im Bundeshaushalt 2024 rückgängig gemacht. Weiterbildung Migration Bildungsfinanzierung Bildungssystem Artikel Hauptvorstand news-32793 Tue, 21 Nov 2023 14:30:00 +0100 Raus zum Streiktag Bildung! /aktuelles/detailseite/raus-zum-streiktag-bildung Für den 28. November ruft die GEW alle Länderbeschäftigten, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen und mit Streiks und Aktionen klarzumachen, was sie von den Arbeitgebern fordern! Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32778 Mon, 20 Nov 2023 15:15:00 +0100 „Das ist ungerecht gegenüber den studentischen Beschäftigten“ /aktuelles/detailseite/das-ist-ungerecht-gegenueber-den-studentischen-beschaeftigten Tausende Studierende und Beschäftigte gingen am heutigen Hochschulaktionstag auf die Straße. GEW-Hochschulexperte Keller kritisierte auf einer Kundgebung in Frankfurt am Main die Blockadehaltung der Arbeitgeber in der laufenden Länder-Tarifrunde. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32738 Mon, 20 Nov 2023 08:00:00 +0100 „Passungsprobleme wachsen“ /aktuelles/detailseite/passungsprobleme-wachsen Die Bundesagentur für Arbeit beklagt in ihrer Bilanz des Berufsberatungsjahres 2022/23, dass die „Passungsprobleme“ im deutschen Ausbildungsmarkt wachsen. Die GEW ist besorgt wegen der hohen Zahl unversorgter Bewerberinnen und Bewerber. Weiterbildung Berufliche Bildung Schule GEW Migration Bildungssystem LehrerInnenbildung Gesundheit Artikel Hauptvorstand news-32748 Fri, 17 Nov 2023 16:30:00 +0100 Was der TV Stud mit der Tarifrunde zu tun hat /aktuelles/detailseite/was-der-tv-stud-mit-der-tarifrunde-zu-tun-hat Die studentischen Beschäftigten kämpfen für einen Tarifvertrag (TV Stud), um die Arbeitsbedingungen der studentisch Beschäftigten in der Wissenschaft zu verbessern. Warum die Gelegenheit jetzt so günstig ist. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand news-32725 Fri, 17 Nov 2023 10:30:00 +0100 Queerpolitischer Aufbruch droht zu scheitern /aktuelles/detailseite/queerpolitischer-aufbruch-droht-zu-scheitern Der Lesben- und Schwulenverband kritisiert den Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung scharf. Der GEW-Bundesausschuss Queer schließt sich dem an und hat den offenen Brief des LSVD an Kanzler und Kabinett mitgezeichnet. Gesellschaftspolitik Gleichstellung Artikel Hauptvorstand news-32749 Thu, 16 Nov 2023 16:00:00 +0100 3.000 Beschäftigte streiken in Berlin /aktuelles/detailseite/3000-beschaeftigte-streiken-in-berlin „Der Fachkräftemangel bringt viele Pädagoginnen und Pädagogen ans Limit, da muss dann zumindest das Gehalt stimmen“, forderte die GEW vor rund 3.000 Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst und den staatlichen Hochschulen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Schule Tarif TV-L Artikel teilen Hauptvorstand