Mythen zum Tarifabschluss Die Fakten gecheckt! 27.04.2023 In der Debatte um den Tarifabschluss für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen ranken sich bereits viele Mythen. Der GEW-Faktencheck!
Jetzt Petition an die KMK unterzeichnen Sprich deine Kollegin an! 27.04.2023 Schon über 80.000 Stimmen hat die Petition der GEW gegen den Lehrermangel. Mach mit und teile sie auch mit einer Kollegin oder einem Kollegen. Wir fordern von der KMK eine nachhaltige Strategie, denn mehr als 80.000 Lehrkräfte könnten bald fehlen.
JA13 Mehr Geld für Grundschullehrkräfte in Sachsen-Anhalt und Bayern 27.04.2023 Im Streit um die Angleichung der Gehälter für Grundschullehrkräfte hat sich die Landesregierung in Sachsen-Anhalt auf einen Stufenplan geeinigt. Auch in Bayern werden die Gehälter für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen sukzessive angehoben.
Internationaler Holocaust-Gedenktag Gemeinsam erinnern 27.04.2023 Pädagog*innen aus Israel, Polen und Deutschland haben sich in Krakau über aktuelle Themen der Holocaust-Erziehung ausgetauscht. Anlass war der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar.
Elternbefragung zum Girls'Day und Boys'Day Stereotype Vorstellungen bei der Berufswahl der Kinder 25.04.2023 Schülerinnen und Schüler bekommen Geschlechterklischees bei der Studien- und Berufswahl schon zu Hause mit. Laut einer Umfrage sehen Eltern ihre Söhne in technischen und ihre Töchter in künstlerischen oder kreativen Berufen.
Integration ukrainischer Menschen Potentiale erkennen und fördern! 25.04.2023 Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V. gibt Handlungsempfehlungen, um junge, geflüchtete Menschen aus der Ukraine besser in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Kompromiss im Tarifstreit TVöD Spürbar mehr Geld ab Juni 2023 23.04.2023 In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein Ergebnis verständigt. Kernelemente sind eine Inflationsausgleichszahlung und eine Gehaltserhöhung.
1. Mai 2023 Auch in Krisenzeiten stehen wir solidarisch zusammen! 20.04.2023 Vor dem Hintergrund der Welt im Krisenmodus gehen die Gewerkschaften am 1. Mai 2023 unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ auf die Straße. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern spricht bei der DGB-Kundgebung in München.
JA13 in Rheinland-Pfalz Petition zur besseren Besoldung von Grundschullehrkräften überreicht 18.04.2023 Nachdem jüngst auch Hessen und Nordrhein-Westfalen beschlossen haben, die Besoldung für Lehrkräfte an Grundschulen auf A13 anzuheben, wächst der Unmut in Rheinland-Pfalz, wo die Landesregierung dies weiter ablehnt.
„fit for news“ Materialien für den kompetenten Umgang mit Nachrichtenmedien 18.04.2023 Das Portal „fit for news“ vermittelt die für einen kompetenten Umgang mit Onlinemedien erforderlichen Fähigkeiten. Das Programm bietet neun nach Themen gegliederte Lehrmodule sowie drei interaktive Onlinekurse.
Brasilien Indigener Bildungshunger 18.04.2023 An brasilianischen Universitäten studieren mittlerweile viele Indigene. Die Grundlagen dafür werden in den Dorfschulen der brasilianischen Ureinwohner gelegt.
Filmtipp Ein Fenster in fremde Schulwelten 17.04.2023 Ein Sandplatz in Burkina Faso, eine Jurte in Sibirien, eine Bootsschule in Bangladesch – „Schulen dieser Welt“ von Émilie Thérond erzählt von drei Lehrerinnen mit einer gemeinsamen Aufgabe: Bildung auch in den letzten Winkel zu bringen.