#GEWTAG22 Gewerkschaftstag 2022 Kompakt #2 23.06.2022 Die GEW legt beim Gewerkschaftstag in Leipzig ihre bildungs- und tarifpolitischen Ziele bis 2025 fest. Wir dokumentieren täglich das Wichtigste und geben eine kurze Vorschau auf das Kommende.
#GEWTAG22 „Deutlich mehr Kinder aus der Armut holen“ 23.06.2022 Mehr Qualität, mehr Geld, mehr Stellen und Betreuungsplätze – noch in dieser Legislaturperiode soll es laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus in der Kinderbetreuung deutliche Verbesserungen geben.
#GEWTAG22 Stark-Watzinger will Bildungsberufe wieder attraktiver machen 23.06.2022 Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat in ihrer Botschaft an den GEW-Gewerkschaftstag angekündigt, beim Digitalpakt Schule aufs Tempo zu drücken. Zu den wichtigsten Themen im Bildungsbereich gehöre auch der Lehrkräftemangel.
#GEWTAG22 Fachkräftemangel im Bildungsbereich immens 21.06.2022 Fachkräftemangel und ein unterfinanziertes Bildungssystem: Durch Corona-Pandemie und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stoßen Kitas, Schulen und Hochschulen an ihre Grenzen, so GEW-Vorsitzende Maike Finnern vor dem Start des Gewerkschaftstages.
Coronapandemie verschärft Probleme „Das ist psychisch belastend!“ 14.06.2022 Lehrkräfte unterrichten am Limit ihrer Kräfte - auch Erzieherinnen und Erzieher leiden unter den Folgen der Arbeitsbelastung. In den Sozialen Medien machen sich viele Luft über die auslaugenden Zustände.
Ukraine-Krieg „Man muss im Gespräch bleiben“ 13.06.2022 Welche Lösungen sehen Friedensforscherinnen und -forscher für den Krieg in der Ukraine und die pädagogische Bearbeitung des Themas in Kita und Schule? Fragen an Prof. Alexander Spencer von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Debatte um Corona-Schutzmaßnahmen Jetzt Vorbereitungen treffen! 10.06.2022 Kitas und Schulen sollen nicht wieder geschlossen werden – richtig so! Damit das funktioniert, müssen jetzt schnell Vorbereitungen auf unterschiedliche Pandemieverläufe getroffen werden.
Ukraine-Krieg Ukrainisch für Anfänger 08.06.2022 Unter den Hunderttausenden Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, gibt es zahllose pädagogische Fachkräfte, die jetzt für das deutsche Bildungssystem wichtig sind.
Einigung im Tarifstreit Weiterer Schritt zur Aufwertung im Sozial- und Erziehungsdienst 19.05.2022 Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es Zulagen zum Gehalt und feste sowie wählbare Entlastungstage. Was es damit auf sich hat und weitere Details zum Abschluss.
Sozial- und Erziehungsdienst Dritte Verhandlungsrunde mobilisiert erneut Tausende Beschäftigte 13.05.2022 Wenige Tage vor der möglicherweise entscheidenden dritten Tarifrunde haben Tausende Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst den Arbeitgebern im Warnstreik noch einmal signalisiert, wie ernst es ihnen mit ihren Forderungen ist.
Aktionstag der Kinderbetreuung „Kita- und Ganztags-Beschäftigte aufwerten und entlasten!“ 09.05.2022 Angesichts des heutigen „Aktionstags der Kinderbetreuung“ mahnt die GEW, die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst spürbar zu entlasten und besser zu bezahlen. In den aktuellen Tarifverhandlungen müssen sich die Arbeitgeber endlich bewegen.
Outlaw gGmbH Konstruktiver Verhandlungsauftakt 09.05.2022 Die GEW und die Outlaw gGmbH haben Anfang Mai erstmals über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten verhandelt. Beide Seiten stellten ihre Forderungen vor und benannten die Themen, die sie tariflich regeln wollen.