02.05.2011
"Erzähle uns eine Geschichte“, damit mehr Mädchen in armen Ländern zur Schule gehen und mehr Frauen Lesen und Schreiben lernen. Die Globale Bildungskampagne ruft zu weltweiten Aktionswochen im Mai 2011 auf.
01.05.2011
Bundesweit sind 423.000 Menschen dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu den 1. Mai-Kundgebungen gefolgt. Dies sei ein deutliches Signal an die Bundesregierung, ihre unsoziale, ungerechte Politik zu ändern und ihre Blockadehaltung beim...
Seit geraumer Zeit machen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände für ein eigenständiges Unterrichtsfach „Wirtschaft“ mobil. Aus Sicht der Gewerkschaften ist ihre Vorstellung von wirtschaftlicher Kompetenz zu einseitig und lässt politische und soziale...
18.04.2011
Am 1. Mai werden die Gewerkschaften in Deutschland und Europa für eine gerechte soziale Ordnung mit guter Arbeit, fairen Löhnen und sozialer Sicherheit für alle auf die Straße gehen. Kundgebungen und Demonstrationen finden in allen größeren Städten...
14.04.2011
Das Bundesarbeitsgericht hat am 14. April 2011 (Aktenzeichen 6 AZR 726/09) entschieden, dass der Strukturausgleich bei einer Herabgruppierung weitergezahlt werden muss. Aufgrund des eindeutigen Wortlauts der entsprechenden Tarifregelung sind für den...
11.04.2011
220 Millionen Mädchen und Jungen weltweit wird das Grundrecht auf Bildung immer noch verwehrt. Die GEW-Stiftung "Fair Childhood" hat sich zum Ziel gesetzt, Kinderarbeit zu bekämpfen und mitzuhelfen, das UN-Millenniumsziel Nr. 2 zu erreichen:...
08.04.2011
Trotz massiver Proteste hat die Bürgerschaft der Hansestadt am Donnerstag das umstrittene Beamtenbesoldungsgesetz beschlossen. Danach bekommen bremische Beamte in höheren Besoldungsgruppen die für Angestellte ausgehandelten Gehaltserhöhungen erst mit...
04.04.2011
Der Geschäftsführende Vorstand der GEW hat am 17. März eine Erklärung zu der Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan verabschiedet. In ihrer Stellungnahme spricht die GEW allen Opfern und den Menschen in Japan ihre tief empfundene...
01.04.2011
Die Mitglieder der GEW sehen das Tarifergebnis für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes kritisch. Dennoch stimmten 82,9 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder, für die der Länder-Tarifvertrag gilt und die sich an der Befragung beteiligt...
Ein wichtiges Merkmal zur Beurteilung der Qualität von Erziehung, Bildung und Betreuung in Kindertagesstätten ist der Personalschlüssel bzw. die Fachkraft-Kind-Relation – neben weiteren Kriterien wie Qualifikation des pädagogischen Personals und...
29.03.2011
Die Schuldenbremse ist alles andere als generationengerecht. Im Gegenteil: Sie wird dazu führen, dass sich die Bildungsstandards künftiger Generationen verschlechtern. Darauf weist die GEW hin. Experten geben der Gewerkschaft Recht.