GEW begrüßt Einigung zum Digitalpakt 2.0 grundsätzlich 13.12.2024 Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen nicht in sozial benachteiligten Schulen“
GEW: „Digitalpakt 2.0 muss jetzt endlich kommen!“ 16.09.2024 Bildungsgewerkschaft verlangt zügige Einigung mit nachhaltiger Wirkung
GEW: „In bessere Qualität der Bildung investieren!“ 10.09.2024 Bildungsgewerkschaft zu OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2024“
GEW begrüßt Stärkung der Berufsschule 14.06.2024 Bundestag beschließt Änderung des Berufsbildungsgesetzes
GEW schlägt Tarifverträge in der Weiterbildung vor 28.05.2024 Bildungsgewerkschaft zum „Herrenberg-Urteil“ zur Scheinselbstständigkeit
GEW: „Digitalisierung an Schulen ist Daueraufgabe – Pakt muss kommen!“ 02.05.2024 Bildungsgewerkschaft kritisiert BMBF-Entwurf für Digitalpakt 2.0 scharf
GEW: „Enttäuschendes Urteil – Beamtenrecht demokratisch fortentwickeln“ 14.12.2023 Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für verbeamtete Lehrkräfte
GEW: „Enttäuschende Entscheidung“ 14.12.2023 Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für Beamte
Fast 20.000 beim Streiktag Bildung 28.11.2023 Bildungsgewerkschaft zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder
GEW: Frauen auch am Arbeitsplatz vor Gewalt schützen 24.11.2023 Bildungsgewerkschaft zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
GEW: „Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt“ 11.10.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder
GEW und VBE: „In Bildung investieren und den Lehrkräftemangel beseitigen“ 04.10.2023 Bildungsgewerkschaften zum „Weltlehrkräftetag 2023“