GEW: „Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen!“ 09.04.2025 Erste Reaktion der Bildungsgewerkschaft auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen
GEW: „Keine Plattform für Lügen, Hass und Hetze!“ 11.02.2025 Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day: „Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und Demokratisierung des digitalen Raums“
GEW: „Arbeitgeber müssen sich bewegen!“ 24.01.2025 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
VBE und GEW: Kampf gegen Antisemitismus deutlich stärken 24.01.2025 Bildungsgewerkschaften zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
GEW begrüßt Einigung zum Digitalpakt 2.0 grundsätzlich 13.12.2024 Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen nicht in sozial benachteiligten Schulen“
GEW: „Ausbau des Ganztags muss nationale Aufgabe werden“ 12.12.2024 Bildungsgewerkschaft zu den Beratungen der KMK und der JFMK
GEW: „Wohlbefinden der Lernenden muss Indikator für Schulqualität werden!“ 20.11.2024 Bildungsgewerkschaft zum Schulbarometer der Bosch Stiftung
GEW begrüßt geplante Fristverlängerung für den Ausbau im Ganztag 23.10.2024 Bildungsgewerkschaft sieht dringenden Handlungsbedarf in den Kommunen
GEW: „Gewerkschaften fordern 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens 350 Euro und… 09.10.2024 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025
Bildungsgewerkschaften zum World Teachers Day - GEW und VBE: „Echte… 04.10.2024 Die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands fordern grundlegende und systemische Veränderungen im Bildungssystem, anstatt permanent im Krisenmodus zu fahren
GEW: „Entschlossen handeln, um die Qualität in der Kinder- und Jugendhilfe zu… 18.09.2024 Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des 17. Kinder- und Jugendberichtes