GEW bedauert Scheitern der Verhandlungen 17.03.2025 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten
GEW: „130 Milliarden Euro zusätzlich für Bildung zusichern!“ 17.03.2025 Bildungsgewerkschaft zur morgigen Abstimmung im Bundestag über die Einrichtung eines Sondervermögen Infrastruktur, das auch Mittel für Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur enthalten soll
GEW: „Unsere Gesellschaft braucht einen Sozialstaat mit starken Kitas, Schulen… 14.03.2025 Breites Bündnis fordert in einer gemeinsamen Erklärung von der nächsten Bundesregierung die Stärkung des Sozialstaates
AWO, GEW und KTK-Bundesverband: „Neue Bundesregierung muss sich für Qualität in… 14.03.2025 Bündnis für Kita-Qualität richtet Appell an Beteiligte der Koalitionsverhandlungen
GEW: „Wir brauchen einen Kurswechsel in der Bildungspolitik!“ 13.03.2025 GEW fordert zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 130 Milliarden Euro für Bildung
GEW: „Wer Lohngerechtigkeit will, muss im öffentlichen Dienst damit anfangen!“ 07.03.2025 GEW zu Warnstreiks am Vortag des Internationalen Frauentages
GEW fordert mindestens 130 Milliarden Euro für Bildung 05.03.2025 GEW zur Einigung von CDU/CSU und SPD auf ein Sondervermögen Infrastruktur, das auch Mittel für Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur enthalten soll
GEW: „Jetzt werden wir die Streiks ausweiten!“ 18.02.2025 Bildungsgewerkschaft zu Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Arbeitgeber legen auch in zweiter Runde kein Angebot vor.
GEW: „Wir lassen uns nicht spalten!“ 17.02.2025 GEW zur Gedenkfeier im Rahmen der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam
GEW: „Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen“ 13.02.2025 GEW drückt ihre tiefe Bestürzung über den schrecklichen Vorfall bei einem ver.di Demonstrationszug in München aus
GEW mahnt Wiedereinstieg des Bundes in Hochschulbauförderung an 12.02.2025 Bildungsgewerkschaft präsentiert Anforderungen an Wissenschaftspolitik der nächsten Bundesregierung