GEW: „Mangel festgeschrieben, Stillstand als Fortschritt verkauft“ 02.12.2022 Bildungsgewerkschaft zum Beschluss des Bundestages zum Kita-Qualitätsgesetz
GEW: „Unterstützung für Studierende massiv ausbauen!“ 16.11.2022 Bildungsgewerkschaft zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts: fast 40 Prozent der Studis armutsgefährdet – BAföG sofort auf 1.200 Euro erhöhen
GEW: „Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz hat ausgedient“ 09.11.2022 Bildungsgewerkschaft beim Expertengespräch im Deutschen Bundestag
GEW: „Länder müssen aufwachen“ 07.11.2022 Bildungsgewerkschaft macht für bessere Lehrkräftebezahlung mobil: Start des JA13-Aktionszeitraums
GEW: „Wissenschaftliche Erkenntnisse geben Klarheit und Orientierung für die… 03.11.2022 Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes der „Corona-Kita-Studie“
GEW: „Keine Tricksereien beim Zukunftsvertrag!“ 03.11.2022 Bildungsgewerkschaft zur morgigen Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz
GEW: „Umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie jetzt!“ 02.11.2022 Bildungsgewerkschaft nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
#SolidarischerHerbst: Deutschlandweit demonstrieren 24.000 Menschen für soziale… 22.10.2022 Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnis #SolidarischerHerbst vom 22. Oktober 2022
GEW: „Wir brauchen eine finanzpolitische Offensive von Bund, Ländern und… 20.10.2022 Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des Ländermonitors frühkindliche Bildung
Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnis #SolidarischerHerbst 18.10.2022 #SolidarischerHerbst: Aktionsbündnis fordert solidarische Politik mit zielgerichteten Entlastungen und Investitionen in Nachhaltigkeit - Bundesweite Demonstrationen am Wochenende
GEW: „Politik lässt Grundschulen im Stich!“ 17.10.2022 Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021 im Primarbereich: „Entlastungsprogramm für Grundschulen muss kommen!“
GEW: „10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt für Beschäftigte“ 11.10.2022 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen