GEW: „Streikrecht für Beamte jetzt!“ 01.03.2023 Bildungsgewerkschaft zur Verhandlung vor dem EGMR zum Streikrecht für Beamtinnen und Beamte: „Beamtenrecht fit für das 21. Jahrhundert machen“
GEW: „Jetzt wird gestreikt!“ 23.02.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten: Arbeitgeberangebot ist „völlig inakzeptabel“
GEW: „Gefahr im Verzug: Entlastungspaket für Wissenschaft schnüren, Studierende… 08.02.2023 Bildungsgewerkschaft zur Bundestagdebatte über die Auswirkungen von Inflation und Energiekrise
GEW: „Medienkompetenz heißt auch, abschalten zu können“ 06.02.2023 Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.“
GEW: „Politik darf eigene Fehler nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte austragen!“ 27.01.2023 Bildungsgewerkschaft zu den „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ der SWK
GEW und VBE: „Nie wieder!“ – Präventionsarbeit gegen Antisemitismus stärken 26.01.2023 GEW und VBE zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
GEW: „Arbeitgeber legen kein Angebot vor – sondern halten an Ritualen fest“ 24.01.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst : Verhandlungen werden am 22./23. Februar fortgesetzt
Studentische Beschäftigte arbeiten wochenlang ohne Bezahlung 20.01.2023 ver.di und GEW stellen Ergebnisse der Studie „Jung, akademisch, prekär?“ vor
GEW: „Alarmstufe dunkelrot – Schnelle und nachhaltige Hilfen für Schulen im… 18.01.2023 Bildungsgewerkschaft zur aktuellen Ausgabe des Deutschen Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung
GEW: „Eine attraktive Berufsausbildung braucht attraktive Berufsschulen“ 14.12.2022 Bildungsgewerkschaft zur Ausbildungsbilanz des BIBB
GEW: „Für eine freie Gesellschaft, die Frieden, Vielfalt und Gleichberechtigung… 09.12.2022 Bildungsgewerkschaft zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“
GEW: „Grundschulen massiv unterstützen – aber richtig!“ 09.12.2022 Bildungsgewerkschaft zum Gutachten „Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule“ der SWK