01.05.2014
Die E&W-Länderserie Inklusion beleuchtet in der Mai-Ausgabe die Lage im kleinsten Bundesland: Bremen hat ein hohes Tempo vorgelegt, aber Praktiker wünschen sich bessere Bedingungen.
29.04.2014
Eine Initiative aus Sozialverbänden, Gewerkschaften und Deutschem Frauenrat fordert die gleiche Mütterrente in Ost und West. Für die Unterzeichnerinnen ist es eine nicht mehr hinnehmbare Ungerechtigkeit, dass fast 25 Jahre nach Vollendung der...
Zum ihrem jährlichen Informationsaustausch auf Leitungsebene trafen sich am 16. April 2014 Vertreterinnen und Vertreter der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft am neuen Sitz der ZfA in Bonn.
26.04.2014
93,7 Prozent der GEW-Mitglieder im Bereich des TVöD stimmen dem Tarifabschluss 2014 zu, auf den sich die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes am 1. April mit Bund und Kommunen verständigt hatten. Damit ist der Weg frei für die TVöD-Tariferhöhung...
25.04.2014
Nach einem aktuellen Gutachten des Aktionsrats Bildung hat die Stressbelastung bei Lehrerinnen und Lehrern dramatisch zugenommen. Die NDR-Redezeit hat am Mittwoch Abend das Thema Burnout-Gefahr im Klassenzimmer ausführlich beleuchtet. Als...
24.04.2014
Beim 5. Follow-up-Kongress zum Templiner Manifest am 2. April in Berlin standen sie bereits Rede und Antwort: Abgeordnete aus allen vier Bundestagsfraktionen nahmen Stellung, wie der Bund die Weiche für den „Traumjob Wissenschaft“ stellen kann.
22.04.2014
Auf Initiative der Europäischen Union (EU) sollen die wissenschaftlichen und technologischen Kapazitäten in einem Europäischen Forschungsraum (EFR, engl. European Research Area, ERA) integriert werden. Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von...
16.04.2014
Aktive des Bündnisses "Umfairteilen – Reichtum besteuern" haben Anfang April in mehr als 100 Städten kostenlose Zeitungen verteilt, die der "Bild" täuschend ähneln. Erst der zweite Blick macht klar: Aus der Bild wurde die BALD. Und statt Meldungen...
15.04.2014
Die Bundesfachgruppen Kaufmännische und Gewerbliche Schulen weisen darauf hin, dass der „Übergangsbereich“, dessen Maßnahmen nicht zu einem qualifizierendem Berufsabschluss führen, im zuletzt referierten Jahr entgegen den Verheißungen kaum noch...
Unter dem Motto „Gute Arbeit. Soziales Europa“ rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Mitgliedsgewerkschaften am 1. Mai zu Demonstrationen auf. Für die GEW spricht am Tag der Arbeit die Vorsitzende Marlis Tepe in Bochum und...
Vom 10. – 12. April 2014 fand in Neapel unter dem Titel „Ora e sempre conoscenza“ („Jetzt und immer Wissen“) der dritte Kongress der italienischen Bildungsgewerkschaft FLC CGIL statt. Für die GEW war Elke Hahn als Gast dabei.
14.04.2014
Der Bundespräsident eröffnete mit einer Rede den 20. Deutschen Bankentag 2014 in Berlin. Die Rede wurde sehr unterschiedlich bewertet. Das Handelsblatt titelt in einem Beitrag "Der Freund der Finanzprofis" und spricht von "Joachim Gauck, der...