Zum Inhalt springen

Veranstaltungskalender der GEW

Auf dieser Seite kannst Du nach Veranstaltungen suchen oder Dir mit Hilfe der thematischen Filter einen besseren Überblick über unsere Veranstaltungen verschaffen.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Informations- und Vernetzungstreffen #AktionswocheWissenschaft – 12. Juni
Auftakt

Die GEW ruft mit einem breiten Bündnis zur #AktionswocheWissenschaft vom 12. bis 16. Juni auf: Studierende und Beschäftigte aller Statusgruppen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, gemeinsam gegen Befristungswildwuchs und für…

- Uhr Ergeben ertragen oder Ursachen erkennen und bekämpfen – Armut in der historischen Kinderliteratur
Arme Kinder – Soziale Ungleichheit in Kinder- und Jugendmedien

Eine digitale Vortragsreihe der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) in Kooperation mit dem Organisationsbereich Schule der GEW

bis Schulung Neugründung Betriebsrat
Betriebsratswahlen vorbereiten und durchführen in Betrieben ohne Betriebsrat

Die dreiteilige online Schulungsreihe des GEW Hauptvorstands richtet sich an Gewerkschaftssekretärinnen und -sekretäre sowie an alle GEW Kolleginnen und Kollegen, die in betriebsratslosen Betrieben die erstmalige Wahl eines Betriebsrats organisieren…

- Uhr Informations- und Vernetzungstreffen #AktionswocheWissenschaft – 16. Juni
Abschluss

Die GEW ruft mit einem breiten Bündnis zur #AktionswocheWissenschaft vom 12. bis 16. Juni auf: Studierende und Beschäftigte aller Statusgruppen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, gemeinsam gegen Befristungswildwuchs und für…

bis OE-Aktivenkonferenz 16. und 17. Juni 2023
Bildungszentrum Oberjosbach (Taunus)

„DIE GEW ALS MITMACHGEWERKSCHAFT: BETEILIGUNG & ENGAGEMENT STÄRKEN!“

Niedernhausen
bis Schreibwerkstatt: Exposé für die Promotion, Berlin

Für Studierende in der Endphase und Absolvent*innen, die sich bereits zu einer Promotion entschlossen haben und eine erste Idee für ein mögliches Promotionsthema haben – für Mitglieder und Interessierte.

Berlin
bis Senior*innenpolitische Fachtagung in Bonn
Alterspolitik und soziale Verantwortung

„Alterspolitik und soziale Verantwortung“ lautet der Titel der Senior*innenpolitischen Fachtagung der GEW vom 4. bis 6. Juli in Bonn. Wir wollen mit aktiven GEW-Senior*innen und Interessierten zusammentreffen, das Verhältnis von Wohlfahrtsstaat,…

Bonn
- Uhr Qualität geht nicht ohne Qualifikation
Erzieher*innen-Ausbildung zwischen pädagogischer Praxis und Berufsbildungspolitik

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Kindertagesbetreuung, der zentrale Ort der institutionalisierten frühen Bildung, ist das am stärksten gewachsene Handlungsfeld in der Kinder- und Jugendhilfe. Es ist geprägt von wachsenden Anforderungen und sich…

Berlin
- Uhr Das Kümmern der Bürger – Die Mitte sorgt sich
Arme Kinder – Soziale Ungleichheit in Kinder- und Jugendmedien

Eine digitale Vortragsreihe der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) in Kooperation mit dem Organisationsbereich Schule der GEW

bis Konferenz für GEW-Aktive in Hochschule und Forschung
Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir?

Dieser Herbst wird heiß. Der Deutsche Bundestag wird voraussichtlich über die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes entscheiden, auf welche die GEW mit ihrer Kampagne für Dauerstellen für Daueraufgaben seit Jahren hinwirkt.

Reichenau