Zum Inhalt springen

Veranstaltungskalender der GEW

Auf dieser Seite kannst Du nach Veranstaltungen suchen oder Dir mit Hilfe der thematischen Filter einen besseren Überblick über unsere Veranstaltungen verschaffen.

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Hochschulen im Streik – Einmaleins des Arbeitskampfes, 24. Juni
Einführung in Konzepte des Organizings an Hochschulen Teil II

Eine Online-Veranstaltungsreihe der GEW für Hochschulbeschäftigte.

bis Schreibwerkstatt – Exposé für die Promotion

Bewerbungen für ein Stipendium und zunehmend auch für eine Promotionsstelle erfordern ein Exposé. Für diesen Workshop sollte ein Thema bereits vorhanden sein. Unter anderem mit (kreativen) Schreibübungen werden wir folgenden Fragen nachgehen: Was…

Berlin
bis Gemeinsame Erinnerungsarbeit – auch in schweren Zeiten
Deutsch-Israelisches Begegnungsseminar in Israel

Seit dem 7. Oktober hat sich in Israel alles verändert: Das brutale Massaker der Hamas stellt den schwerwiegendsten Angriff auf Israel und die jüdische Bevölkerung seit dem Holocaust dar. Die Auseinandersetzung mit der Shoa bleibt gerade in diesen…

- Uhr Mit der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Fachberatung und Fortbildung im institutionellen Kinderschutz

Mit den Autorinnen von "Position beziehen - mutig handeln" wollen wir am Abend in den Austausch kommen

Online
bis Jahrestagung Internationales 2025
Europäische Solidarität: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten

Die jährlich stattfindende GEW-Tagung Internationales bietet ein Forum für Information, Austausch und Verabredungen zur internationalen Gewerkschaftsarbeit. Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtliche Kolleg*innen, die für die GEW in internationalen…

Göttingen
bis Machtstrukturen und Machtmissbrauch an Hochschulen
GEW-Seminar für Doktorand*innen

Ziel des Seminars ist es, ein Bewusstsein für die vielfältigen Mechanismen von Machtmissbrauch zu schaffen, aber auch Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam Strategien für den Umgang damit zu entwickeln.

Magdeburg
- Uhr Peer-2-Peer-Mentoring, 12. November

Gegenseitig wollen wir uns im Promotionsprozess unterstützen. Wie? Indem wir Erfahrungen austauschen und uns vernetzen. Egal ob Material-, Relevanz- oder Anfangs-Krise: Diese Herausforderungen erleben viele und sie werden bewältigbarer, wenn wir uns…

Online
bis Bundeskongress Schulsozialarbeit 2026
„Professionell. Nachhaltig. Zukunftsorientiert“

Der Kongress bietet eine Plattform für fachlichen Austausch, praxisnahe Workshops und fachliche Positionierung. Ziel ist es, die Rolle der Schulsozialarbeit zu stärken und ihre Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten.

Hildesheim