Schulung Neugründung Betriebsrat
Betriebsratswahlen vorbereiten und durchführen in Betrieben ohne Betriebsrat
Die dreiteilige online Schulungsreihe des GEW Hauptvorstands richtet sich an Gewerkschaftssekretärinnen und -sekretäre sowie an alle GEW Kolleginnen und Kollegen, die in betriebsratslosen Betrieben die erstmalige Wahl eines Betriebsrats organisieren und begleiten wollen.Im ersten und zweiten Teil der Schulungsreihe lernt ihr die rechtlichen und strategischen Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl. Es werden die betriebspolitischen und betriebsverfassungsrechtlichen Aspekte dargestellt, die bei der erstmaligen Wahl eines Betriebsrats in einem bislang betriebsratslosen Betrieb systematisch bedacht werden müssen. Es werden Schritt für Schritt die einzelnen Phasen erläutert – von der Schaffung einer tragfähigen Basis für die Neugründung eines Betriebsrats über die Einleitung des Wahlverfahrens bis hin zum Einstieg ins Wahlrecht.
Gerade in der Neugründungsphase wird oft von den Arbeitgebern versucht, die Wahl zu beeinflussen oder ganz zu verhindern. Was also tun, wenn die Gründung verhindert werden soll? In dem dritten Teil der Schulungsreihe befassen wir uns mit der Frage, wie Union Busting abgewehrt werden kann.
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an GEW-Mitglieder.
Seminartermine:
1. Teil: 14. Juni 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
2. Teil: 22. Juni 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
3. Teil: 28. Juni 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
-
Zoom
- Anmeldeschluss
- 31.05.2023
10179 Berlin