Zum Inhalt springen

Jahrestagung Internationales 2025

Europäische Solidarität: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten

Die jährlich stattfindende GEW-Tagung Internationales bietet ein Forum für Information, Austausch und Verabredungen zur internationalen Gewerkschaftsarbeit. Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtliche Kolleg*innen, die für die GEW in internationalen Zusammenhängen aktiv sind.

In Göttingen wollen wir Einblicke in die internationale Arbeit der GEW, der Bildungsinternationale sowie des Europäischen Gewerkschaftskomitees für Bildung und Wissenschaft ermöglichen. In diesem Jahr werden wir uns schwerpunktmäßig mit den Entwicklungen und der Perspektive für Europa auseinandersetzen.

  • Welche Herausforderungen bestehen in Europa und welche Strategien verfolgen die Bildungsgewerkschaften?
  • Wir können wir die Zusammenarbeit mit Bildungsgewerkschaften in Europa stärken?
  • Welche Schwerpunkte setzen das Europäische Gewerkschaftskomitee für Bildung ETUCE und Education International nach ihren Kongressen 2024?
  • Was sind die Schwerpunkte der GEW in der europäischen und internationalen Arbeit?

Diese Fragen wollen wir mit der GEW-Vorsitzenden Maike Finnern und Gästen von Bildungsgewerkschaften in Europa diskutieren.

Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Hotel Eden
Reinhäuser Landstraße 22A
37083 Göttingen
Teilnahmebeitrag
40 €; Studierende, Arbeitslose und Ruheständler*innen: 30 €
Anmeldeschluss
31.05.2025
 Routenplaner
Kontakt
Franziska Schweitzer
Assistenz im VB Vorsitzende
AdresseReifenberger Straße 21
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78973-328
Carmen Ludwig
Referentin Internationales
AdresseReifenberger Straße 21
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78973-329