Internationaler Bund (IB) Gewerkschaftsbonus in Höhe von 200 Euro sichern! 20.12.2022 Wer GEW-Mitglied und beim Internationalen Bund beschäftigt ist, kann sich bis 31. Januar 2023 den Gewerkschaftsbonus von 200 Euro vom Arbeitgeber sichern.
Internationaler Bund Insgesamt 8,3 Prozent mehr Geld 02.05.2022 Die Beschäftigten des Internationalen Bundes (IB) bekommen mehr Geld: Ab 1. Januar 2023 steigen die Entgelte um 4,0 Prozent, ab 1. Januar 2024 um 4,3 Prozent. Viele GEW Mitglieder können sich über 200 Euro jährlich zusätzlich freuen.
Internationaler Bund Erstes Angebot der Arbeitgeber enttäuscht 04.04.2022 Im Ringen um mehr Geld für die Beschäftigten des Internationalen Bundes (IB) ab Januar 2023 gibt es noch keine Annäherungen zwischen den Tarifparteien. Umstritten sind die Höhe der Entgeltsteigerungen und die Laufzeit des neuen Tarifvertrages.
Internationaler Bund Gewerkschaften fordern mehr Gehalt 15.03.2022 Am 3. März haben ver.di und GEW die Verhandlungen über mehr Geld für alle Beschäftigten mit dem Internationalen Bund aufgenommen. Doch es wird klar: Die Vorstellungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften liegen weit auseinander.
Internationaler Bund Arbeitgeberangebot ist keine Verhandlungsgrundlage! 30.11.2020 Die gemeinsame Tarifkommission von GEW und Verdi hat die Verhandlungen über Tätigkeitsmerkmale beim Internationalen Bund nach drei Verhandlungsterminen erneut unterbrochen.
Internationaler Bund Große Zustimmung zum Tarifabschluss! 15.05.2020 Unter schweren Bedingungen haben die Gewerkschaften mit dem Internationalen Bund verhandelt. Seit dem 30. April gibt es ein Ergebnis, dem die Tarifkommission nach intensiver Diskussion nun mit deutlicher Mehrheit zugestimmt hat.
Tarifeinigung mit dem Internationalen Bund Jetzt sind die Mitglieder gefragt! 08.05.2020 Unter schwierigen Umstände hat die GEW in den Tarifverhandlungen mit dem Internationalen Bund das Maximale erreicht. Jetzt müssen die Mitglieder das Ergebnis bewerten!
GEW und ver.di ziehen Reißleine Tarifverhandlungen mit dem Internationalen Bund abgebrochen! 26.02.2020 Nach vier Verhandlungsrunden hat die Tarifkommission in der Nacht vom 19. auf den 20. Februar die Verhandlungen mit dem Internationalen Bund (IB) abgebrochen. Das Angebot vom IB ist zu weit weg von den Forderungen der Gewerkschaften.
Internationaler Bund Tarifverhandlungen beginnen am 6. November 2019 04.10.2019 Auftakt für die Entgelttarifverhandlungen für die rund 12.000 Beschäftigten des Internationalen Bundes (IB) ist am 6. November 2019. Gewerkschaftsmitglieder sind aufgerufen, die Entgeltforderung mitzugestalten und bis Ende Oktober mitzuteilen.
Internationaler Bund Rote Shirts für bessere Arbeitsbedingungen 17.09.2019 Im festgefahrenen Tarifstreit zwischen Gewerkschaften und Internationalem Bund (IB) machen sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bereits warm für die nächste Runde im Jahr 2020. Auftakt ist die wöchentliche Aktion „Ich trage Rot, weil ...“.
Das Aus für „pädagogische Wanderarbeiter“ 12.10.2017 Auf einen befristeten Arbeitsvertrag folgte beim Internationalen Bund (IB) der nächste. Beschäftigte und Betriebsrat haben dagegen gekämpft – mit Erfolg: Der Konzernbetriebsrat (KBR) ist für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2017 nominiert.
Übergangsregelung zu Entgelt- und Tätigkeitsmerkmalen 29.08.2017 In den festgefahrenen Verhandlungen über einen konzernweiten Entgelttarifvertrag beim Internationalen Bund haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften nun zunächst auf eine befristete Übergangslösung verständigt.