GEW: „BAföG anheben und inflationsfest machen - und zwar schnell!“ 24.05.2023 Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen der 22. Sozialerhebung
GEW: „Postdocs berechenbare Perspektiven geben!“ 30.03.2023 Bildungsgewerkschaft zum heutigen Austausch im Bundesforschungsministerium
GEW: „Blockaden lösen, Chancen nutzen: mehr Dauerstellen und eine bessere… 28.03.2023 Bildungsgewerkschaft zum Forschungsgipfel
GEW: „WissZeitVG-Reform aus einem Guss statt fauler Kompromisse!“ 24.03.2023 Bildungsgewerkschaft zur gemeinsamen Stellungnahme der Beschäftigten- und Studierendenvertretungen
GEW zum WissZeitVG: „Keine halben Sachen – Koalition muss nachlegen!“ 17.03.2023 Bildungsgewerkschaft zur Präsentation der Eckpunkte für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
GEW: „Her mit den Dauerstellen – Ampelkoalition muss jetzt liefern!“ 15.03.2023 Bildungsgewerkschaft zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Mit Aktionskonferenz den Druck auf die Bundesregierung erhöhen
GEW: „Gefahr im Verzug: Entlastungspaket für Wissenschaft schnüren, Studierende… 08.02.2023 Bildungsgewerkschaft zur Bundestagdebatte über die Auswirkungen von Inflation und Energiekrise
Studentische Beschäftigte arbeiten wochenlang ohne Bezahlung 20.01.2023 ver.di und GEW stellen Ergebnisse der Studie „Jung, akademisch, prekär?“ vor
GEW: „Alarmstufe dunkelrot – Schnelle und nachhaltige Hilfen für Schulen im… 18.01.2023 Bildungsgewerkschaft zur aktuellen Ausgabe des Deutschen Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung
GEW: „Kürzungen stoppen – Hochschulen und Studierendenwerke unterstützen!“ 08.12.2022 Bildungsgewerkschaft zu den Auswirkungen der Energiekrise auf die Hochschulen
GEW schlägt 100-Milliarden-Programm für die Bildung vor 07.12.2022 Bildungsgewerkschaft zieht Bilanz: ein Jahr Ampelregierung
GEW: „Unterstützung für Studierende massiv ausbauen!“ 16.11.2022 Bildungsgewerkschaft zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts: fast 40 Prozent der Studis armutsgefährdet – BAföG sofort auf 1.200 Euro erhöhen