Mit ihren Stiftungen und Vereinen setzt sich die GEW für Bildung statt Kinderarbeit, für in Not geratene Gewerkschafter weltweit, für Forschungsprojekte aller Art und vielerlei andere Aktivitäten ein.
Das Bildungs- und Förderungswerk (BFW) wurde vor 40 Jahren von der GEW als gemeinnütziger Verein gegründet, um das Leistungsspektrum für GEW-Mitglieder weiter zu verbessern.
Engagement für Menschen- und Gewerkschaftsrechte überall in der Welt und humanitäre Hilfe für Kolleginnen und Kollegen in Not: Dafür setzt der Heinrich-Rodenstein Fonds der GEW sich ein und bittet um Spenden.
Die Max-Traeger-Stiftung ist eine selbstlos tätige Stiftung. Sie wurde 1960 gegründet. Ihr Namensgeber ist Max Traeger, der erste Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
Fair Childhood - Bildung statt Kinderarbeit will dazu beitragen, das Verbot von Kinderarbeit und das Recht aller Kinder auf Bildung durchzusetzen. Umgesetzt werden sollen Projekte, die Kindern statt Arbeit den Schulbesuch ermöglichen.