Fachkräftemangel in der Bildung Der Optimismus schwindet 05.12.2022 In der Sozialarbeit ist der Fachkräftemangel riesig. Das Beispiel eines Jugendclubs in Hamburg zeigt: Die Arbeitsbedingungen werden immer prekärer.
Fachkräftemangel in Schule, Kita, Jugendhilfe und Hochschule „Wir machen nur noch Feuerwehr“ 10.11.2020 Hohe Überlastung, keine angemessene Bezahlung, fehlende Räume: Die schlechten Arbeitsbedingungen in der Berliner Jugendhilfe führen dazu, dass in den Regionalen Sozialpädagogischen Diensten (RSD) rund 100 Stellen nicht besetzt sind.
Schulsozialarbeit Einer für Tausende 05.02.2020 Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen ist eine besondere Herausforderung: Die Schülerschaft ist enorm vielfältig; viele Schülerinnen und Schüler können nicht kontinuierlich betreut werden. Häufig ist Krisenintervention gefragt.
Bundeskongress Soziale Arbeit 2018 Soziale Arbeit soll wieder politischer werden 11.09.2018 Vor dem Hintergrund zunehmender wirtschaftlicher Interessen in der Sozialen Arbeit hat der 10. Bundeskongress die Beschäftigten aufgerufen, sich wieder stärker zu politisieren.
Profession Schulsozialarbeit 10.03.2011 Das Buch zeichnet den Diskussionsprozess um die Schulsozialarbeit und deren Professionalisierung seit 2004 anhand der zentralen Veröffentlichungen des „Kooperationsverbundes Schulsozialarbeit“ nach. Aus dem laufenden Diskurs kann inzwischen ein…