GEW begrüßt Einigung zum Digitalpakt 2.0 grundsätzlich 13.12.2024 Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen nicht in sozial benachteiligten Schulen“
GEW: „Ausbau des Ganztags muss nationale Aufgabe werden“ 12.12.2024 Bildungsgewerkschaft zu den Beratungen der KMK und der JFMK
GEW: „Wohlbefinden der Lernenden muss Indikator für Schulqualität werden!“ 20.11.2024 Bildungsgewerkschaft zum Schulbarometer der Bosch Stiftung
GEW: „Digitalpakt 2.0 muss jetzt endlich kommen!“ 16.09.2024 Bildungsgewerkschaft verlangt zügige Einigung mit nachhaltiger Wirkung
GEW: „In bessere Qualität der Bildung investieren!“ 10.09.2024 Bildungsgewerkschaft zu OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2024“
„Koalition geht in die Sommerpause und vergisst die Kinder!“ 03.07.2024 Bündnis Kindergrundsicherung mahnt „echte Kindergrundsicherung“ an
GEW: „Demokratie braucht Bildung und Bildung braucht Demokratie!“ 26.06.2024 Offener Brief der Bildungsgewerkschaft an Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner zum Bundeshaushalt 2025
GEW: „Papierlage gut, bei Umsetzung noch viel Luft nach oben“ 14.06.2024 Bildungsgewerkschaft zur KMK-Empfehlung zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Schule
GEW: „Digitalpakt 2.0 muss kommen!“ 13.06.2024 Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung: schnelle Einigung mit nachhaltiger Wirkung notwendig
GEW: „Digitalisierung an Schulen ist Daueraufgabe – Pakt muss kommen!“ 02.05.2024 Bildungsgewerkschaft kritisiert BMBF-Entwurf für Digitalpakt 2.0 scharf
GEW: „Größere Investitionen in Schulen und mehr Unterstützung für Lehrkräfte… 24.04.2024 Bildungsgewerkschaft zum aktuellen Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung