
Fair handeln lernen
Faire Schülerunternehmen sensibilisieren Jugendliche für einen gerechten Handel ohne Kinderarbeit und Ausbeutung. Doch wie gründet man am besten eine faire Firma? Worauf müssen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte achten?
Immer stärker drängen Lobbyisten an die Schulen, um je nach Interesse Bildungsinhalte zu beeinflussen. Allen voran versuchen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände die Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler von Wirtschaft und Arbeit in ihrem Sinne zu lenken