GEW: „Vereinte Nationen verpassen Deutschland schallende Ohrfeige“ 07.07.2011 Die Bildungsgewerkschaft zur Kritik der UN an der deutschen Bildungspolitik
GEW: „Lage auf Lehrerarbeitsmarkt bleibt auch in den nächsten Jahren angespannt“ 29.06.2011 Bildungsgewerkschaft zur Modellrechnung der Kultusministerkonferenz / Wacklige Datenbasis
GEW: „Bologna-Probleme nicht kaschieren, sondern lösen“ 06.05.2011 Bildungsgewerkschaft fordert „Master-Plan für mehr Master-Plätze“
GEW: „Umsetzung von Bologna nur mit den Hochschulbeschäftigten“ 05.05.2011 Bildungsgewerkschaft zur „nationalen Bologna-Konferenz“
GEW macht sich für „Sofortprogramm Lehrernachwuchs“ stark 24.11.2010 Bildungsgewerkschaft stellt Lehrerarbeitsmarktbericht 2010 vor
GEW: „Rückenwind für Reform der Karrierewege in der Wissenschaft“ 29.09.2010 Bildungsgewerkschaft unterstützt viele Wissenschaftsrats-Empfehlungen zur Forschung in Europa
GEW: „Gute Weiterbildung braucht gute Arbeitsbedingungen!“ 17.09.2010 Bildungsgewerkschaft will 30 Euro für Lehrkräfte in Integrationskursen
GEW: „Demokratische Schule geht anders, Frau Schavan“ 09.06.2010 Bildungsgewerkschaft zu Privatschulen: inklusives Bildungswesen notwendig
GEW: „Bund muss jetzt in Bologna-Reformen eingreifen“ 14.05.2010 Bildungsgewerkschaft zur Bologna-Konferenz am Montag – Bundeshochschulgesetz und Qualitätsinitiative notwendig
GEW: „Bologna-Gipfel zeigt Deutschland gelbe Karte“ 12.03.2010 Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen der europäischen Ministerkonferenz in Wien und Budapest
GEW: „Jetzt Weichen für Kurswechsel im Bologna-Prozess stellen“ 03.03.2010 Bildungsgewerkschaft zur gemeinsamen Tagung von Kultusminister- und Hochschulrektorenkonferenz
„Lehrende stehen bei Protesten europaweit an der Seite der Studierenden und… 14.12.2009 GEW stellt Aufruf von 23 Bildungsgewerkschaften aus 19 Ländern vor