GEW: „Schluss mit Hire and Fire – Wissenschaftszeitvertragsgesetz reformieren!“ 20.05.2022 Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen der Evaluation des Befristungsrechts in der Wissenschaft
GEW: „Wir brauchen kein Reförmchen, sondern eine Reform“ 12.05.2022 Bildungsgewerkschaft zur heutigen BAföG-Debatte im Deutschen Bundestag
GEW: „Schulen sind bereit – aber viele auch am Limit!“ 10.05.2022 Bildungsgewerkschaft zur Studie „Das Deutsche Schulbarometer Spezial“
GEW: „Applaus allein reicht nicht: Kita- und Ganztags-Beschäftigte aufwerten und… 09.05.2022 Bildungsgewerkschaft zum „Aktionstag der Kinderbetreuung“: substanzielle Verbesserungen nötig
Einladung zum außerordentlichen 29. Gewerkschaftstag der GEW 06.05.2022 21. bis 24. Juni 2022, Messe Leipzig
GEW: „Digitalisierung verstärkt soziale Spaltung – Umsteuern für Digitalpakt 2.0… 02.05.2022 Bildungsgewerkschaft stellt Studie „Die Umsetzung des Digitalpakts Schule 2022“ vor: „Digitalisierungsschub kommt nicht überall an“
GEW-Vorsitzende Finnern: „Für mehr Chancengleichheit: Wir brauchen ein… 01.05.2022 Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“
GEW-Vorsitzende Finnern spricht am „Tag der Arbeit“ in Essen 25.04.2022 Bildungsgewerkschaft zum 1. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten“
GEW: „Keine Zeit verlieren, jetzt in die Zukunft investieren!“ 25.04.2022 Bildungsgewerkschaft zu den Haushaltsverhandlungen: Finanzminister muss in die frühkindliche Bildung investieren
GEW: „Löhne steigen kräftig!“ 11.04.2022 Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifverhandlungen Mindestlohn in der Weiterbildung
GEW: „Ampel muss Versprechen einlösen und Zukunftsvertrag aufstocken“ 01.04.2022 Bildungsgewerkschaft zu den Beratungen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz
Save the Date 29.03.2022 Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) vom 21. bis 24. Juni 2022 in Leipzig