Tag der Arbeit Hier reden Maike und Andreas 24.04.2025 Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ gehen die Gewerkschaften am 1. Mai 2025 auf die Straße. GEW-Vorsitzende Maike Finnern spricht bei der Kundgebung in Kassel, GEW-Vize Andreas Keller in Marburg.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Coachings für Betriebs- und Personalrät*innen 27.03.2025 Betriebs- und Personalrät*innen, die für eine bessere Balance zwischen Arbeit und Leben sorgen wollen, unterstützt ein DGB-Projekt mit Beratung und Coachings.
Deutscher Personalräte-Preis Startschuss zum Bewerbungsverfahren 2025 10.02.2025 Einreichungen für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 sind bis zum 31. Mai möglich. Ausgezeichnet werden auch dieses Mal praktische Beispiele erfolgreicher Personalratsarbeit.
Deutscher Betriebsräte-Preis 2025 Die Bewerbungsrunde ist eröffnet 10.02.2025 Gesucht werden erneut Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die sich für gute Mitbestimmung ins Zeug legen. Bewerbungen sind bis 30. April möglich.
„Gegenmacht im Gegenwind“ Einladung zur 6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung 02.12.2024 Bei der Konferenz wollen die Veranstalter*innen mit hunderten Aktiven aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Streiksolidarität aktuelle gewerkschaftliche Kämpfe praxisnah auswerten.
Deutscher Personalräte-Preis 2024 Gold für eine Lösung gegen Arbeitsverdichtung 07.11.2024 Der Personalrat der Rottal-Inn-Kliniken KU erhält den Deutschen Personalräte-Preis 2024 in Gold. Die Auszeichnung würdigt innovative Interessenvertretungen im öffentlichen Dienst.
Beschäftigtenvertretungen Umfrage zum beruflichen Informationsverhalten 10.09.2024 Eine Studie untersucht das Informationsverhalten von Personal- und Betriebsräten sowie Mitarbeitervertretungen. Dazu wurde jetzt eine Online-Befragung gestartet.
Deutscher Personalräte-Preis 2024 Acht Nominierte gehen ins Rennen 04.07.2024 Eine Expertinnen- und Expertenjury hat acht Projekte für den Deutschen Personalräte-Preis 2024 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildenden- sowie Schwerbehindertenvertretungen.
„One Solution - GEWolution: Kritik, Praxis, Utopien“ Storytelling, Organizing und politische Bildung 24.05.2024 Rund 100 junge GEW-Mitglieder haben am Pfingstwochenende bei der GEWolution in Erkner bei Berlin über das Bildungssystem und gewerkschaftliche Arbeit diskutiert.
Europawahl 2024: Erstarken rechter Bewegungen Mitbestimmung bremst rechtes Denken 08.05.2024 Wer an seinem Arbeitsplatz mitbestimmen darf, ist weniger anfällig für rechtsextreme und antidemokratische Einstellungen – so ein zentrales Ergebnis der Studie „Arbeitswelt und Demokratie in Ostdeutschland“ der Otto-Brenner-Stiftung (OBS).
Tag der Arbeit 2024 330.000 Menschen auf DGB-Veranstaltungen 01.05.2024 Am „Tag der Arbeit“ haben 330.000 Menschen an den 450 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) teilgenommen, die unter dem Motto „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“ standen.
Personal- und Betriebsratsarbeit Laut werden hilft 08.02.2024 Wer das wissenschaftliche Personal an Hochschulen vertritt, hat es mit einer sehr speziellen Berufsgruppe zu tun. Das Beispiel der Universität Potsdam zeigt: Der Einsatz lohnt sich.