GEW: „Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen!“ 09.04.2025 Erste Reaktion der Bildungsgewerkschaft auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen
GEW mahnt Wiedereinstieg des Bundes in Hochschulbauförderung an 12.02.2025 Bildungsgewerkschaft präsentiert Anforderungen an Wissenschaftspolitik der nächsten Bundesregierung
GEW: „Bund und Länder müssen Weichen für verlässliche Karrierewege stellen“ 30.01.2025 Bildungsgewerkschaft zum „Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase“
GEW: „Wissenschaftszeitvertragsgesetz jetzt reformieren – und zwar richtig!“ 13.11.2024 Bildungsgewerkschaft zur Anhörung im Bundestagsausschuss für Bildung und Forschung
GEW: „Enttäuschender Beschluss“ 30.10.2024 Bildungsgewerkschaft zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum BAföG-Grundbedarf
GEW: „Zeitverträge in der Wissenschaft: Ampel muss jetzt Farbe bekennen!“ 15.10.2024 Bildungsgewerkschaft zur Bundestagsdebatte zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
GEW: „Bundestag muss Stark-Watzingers Schmierentheater mit… 10.09.2024 Bildungsgewerkschaft zur heutigen Ausschusssitzung zur Fördergeldaffäre
GEW: „Stark-Watzinger muss zu Vorwürfen Stellung nehmen“ 13.06.2024 Bildungsgewerkschaft zu Berichten des NDR über Prüfung von Fördermittelentzug
GEW: „Nach der Reform ist vor der Reform“ 13.06.2024 Bildungsgewerkschaft zur abschließenden Beratung der 29. BAföG-Novelle im Bundestag
Übergabe der WeAct-Petition „Stoppt die Dauerbefristung in der Wissenschaft“ an… 07.06.2024 Fototermin
GEW: „BAföG nicht kaputtsparen, sondern reformieren!“ 05.06.2024 Bildungsgewerkschaft zur Anhörung im Bundestagsbildungsausschuss
GEW: „25 Jahre Bologna-Reformen: Problemlösung statt Schönfärberei nötig!“ 29.05.2024 Bildungsgewerkschaft zur Konferenz der europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister