GEW: „Wir brauchen kein Reförmchen, sondern eine Reform“ 12.05.2022 Bildungsgewerkschaft zur heutigen BAföG-Debatte im Deutschen Bundestag
GEW: „Ampel muss Versprechen einlösen und Zukunftsvertrag aufstocken“ 01.04.2022 Bildungsgewerkschaft zu den Beratungen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz
GEW: „Rückkehr zur Normalität braucht aktive Unterstützung“ 24.03.2022 Bildungsgewerkschaft zu neuer Studie über Hochschulen in der Coronapandemie
GEW: „Bund muss marode Hochschulbauten flott machen“ 24.01.2022 Bildungsgewerkschaft zum Positionspapiers des Wissenschaftsrats
GEW: „Bildungseinrichtungen brauchen in der vierten Welle absolute… 02.12.2021 Bildungsgewerkschaft zur Kanzler-Ministerpräsidenten-Runde
GEW erwartet respektvolles Angebot der Arbeitgeber: „Machtspiele unerwünscht!“ 26.11.2021 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde Länder: Zehntausende Beschäftigte beteiligen sich an Warnstreiks für fünf Prozent mehr Gehalt
GEW: „Den Worten müssen Taten folgen“ 24.11.2021 Bildungsgewerkschaft zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP
GEW: „Neue Regierung muss Weg für mehr Dauerstellen freimachen!“ 17.11.2021 Vorschlag der Bildungsgewerkschaft für ein 100-Tage-Programm Wissenschaftspolitik
GEW: „Arbeitgeber provozieren Streiks!“ 02.11.2021 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder: TdL legt kein Angebot vor
GEW: „BAföG und WissZeitVG reformieren, Grundfinanzierung ausbauen!“ 19.10.2021 Erwartungen der Bildungsgewerkschaft an die Wissenschaftspolitik der neuen Regierung
GEW: „BAföG im freien Fall – Reform gehört ins 100-Tage-Programm der neuen… 05.08.2021 Bildungsgewerkschaft zu den neuen BAföG-Zahlen des Statistischen Bundesamts
GEW: „Kurswechsel kommt zu spät und nur in Tippelschritten“ 02.08.2021 Bildungsgewerkschaft zum BAföG-Interview der Bundesbildungsministerin Karliczek