Zum Inhalt springen

Fotos zur Tarifrunde

Die Beschäftigten von Bund und Kommunen machen auch mit Warnstreiks klar, dass ihre Forderungen berechtigt sind. Die Fotos von den Aktionen.

Dritte Verhandlungsrunde

Zum Start der dritten Verhandlungsrunde gab es eine große Kundgebung der Gewerkschaften in Potsdam mit rund 2000 Kolleginnen und Kollegen. Zu den Fotos. 

Fünfte Warnstreikwoche

In der fünften Warnstreikwoche wart ihr zu Tausenden auf der Straße, um den Arbeitgebern kurz vor der 3. Verhandlungsrunde nochmal Dampf zu machen. 

Vierte Warnstreikwoche

In der vierten Warnstreikwoche gab es am Vortag des Internationalen Frauentages am 8. März viele Demos für deutlich bessere Arbeitsbedingungen in der frühkindlichen Bildung. Denn dort arbeiten immer noch über 90 Prozent Frauen. Fotos von der vierten Warnstreikwoche.

Dritte Warnstreikwoche

Auch in der dritten Warnstreikwoche waren wieder viele Kolleg*innen auf der Straße aktiv, um die Forderungen der Gewerkschaften zu untermauern. Fotos von der dritten Warnstreikwoche.

Zweite Warnstreikwoche

Nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten von Bund und Kommunen mit Warnstreiks klar gemacht, dass sie die Blockadehaltung der Arbeitgeber nicht akzeptieren. Fotos von der zweiten Warnstreikwoche.

Zweite Verhandlungsrunde und Gedenkveranstaltung

Zu Beginn der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in Potsdam gab es eine Gedenkfeier wegen des Anschlags auf einen Demozug in München.

Erste Warnstreikwoche

Vor der zweiten Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten von Bund und Kommunen mit Warnstreiks klar gemacht, dass sie ihre Forderungen ernst meinen. Fotos von der ersten Warnstreikwoche.