Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Kann denn Streiken Sünde sein? 09.12.2024 Der öffentliche Dienst ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Das müssen Gewerkschaften und Beschäftigte den öffentlichen Arbeitgebern ab und zu in Erinnerung rufen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Kürzer arbeiten trotz Fachkräftemangel? 06.12.2024 Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten ist die Forderung nach verbesserten Arbeitszeiten in Zeiten des Fachkräftemangels besonders wichtig.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Gute Tarifabschlüsse fördern wirtschaftliche Stabilität 05.12.2024 Die Gewerkschaften gefährdeten mit ihren Forderungen die Handlungsfähigkeit der Kommunen, sagt Karin Welge, Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Einem Faktencheck hält diese Behauptung nicht stand.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Gute Kombi: Mehr Geld und mehr freie Tage 04.12.2024 Was sagen die Beschäftigten zu den Forderungen der Gewerkschaften? Was ist ihnen wichtig? Zwei Porträts.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Gewerkschaften verlangen 8 Prozent mehr Gehalt 09.10.2024 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat sowie wirksame Entlastungen fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes für die beim Bund und in den Kommunen Beschäftigten.