LesePeter Oktober 2023 Graphic Novel „Rude Girl“ prämiert 02.10.2023 Der LesePeter geht im Oktober 2023 an die Graphic Novel „Rude Girl“. Birgit Weyhe entwickelt in dem Comic die Geschichte von Crystal und ihrer Einwandererfamilie.
LesePeter September 2023 Auszeichnung für einen poetisch erzählten Abenteuerroman 01.09.2023 Der LesePeter geht im September 2023 an das Kinderbuch „Wildesland“. Das Buch ist eine abenteuerliche Sommergeschichte über das Überleben in der Wildnis Norwegens und das Leben mit der Natur.
LesePeter August 2023 Auszeichnung für das Bilderbuch „Untenrum – und wie sagst du?“ 01.08.2023 Was bedeutet „Untenrum“, und wie kann man dazu noch sagen? Wie sieht das „Untenrum“ aus und wofür ist es da? Diese Fragen beantworten Los´ Eltern in einem einfühlsamen Dialog mit ihrem Kind – ein vielseitiges Bilderbuch, das mit Tabus bricht.
LesePeter Juli 2023 Neun Vorlesegeschichten über die Wunder der Natur 01.07.2023 Der LesePeter des Monats Juli 2023 geht an Gabby Dawnay für das Sachbuch „Kleine und große Wunder der Natur“.
LesePeter Juni 2023 Auszeichnung für den Jugendroman „Stolpertage“ 05.06.2023 „Stolpertage“ von Josefine Sonneson erzählt vom Verändern und Wachsen, Vergessen und Erinnern. Der Titel dieses etwas anderen Adoleszenzromans ist dabei Programm.
LesePeter Mai 2023 Kinderbuch „Reißaus mit Krabbenbrötchen“ prämiert 01.05.2023 Der Lesepeter Mai 2023 geht an das Kinderbuch „Reißaus mit Krabbenbrötchen“ von Silke Schlichtmann. Der Kinderroman nehme sich voller Sensibilität dem Thema Demenz an, urteilte die Jury.
LesePeter April 2023 Auszeichnung für das Bilderbuch „Paradise Sands“ 03.04.2023 Das Märchen von Versuchung und Selbstbestimmung, in dem ein kleines Mädchen sich und ihre Brüder aus dem Bann des Sehers befreien muss, bietet mit seinen fotorealistischen Panoramen und symbolträchtigen Inszenierungen vielfältige Lesarten an.
Buchtipp Mit Bewegung geht alles besser 23.03.2023 Wie ein „sanfter Gesundheitssport“ mit moderater körperlicher Anstrengung möglich ist, beschreibt Hans A. Bloss in seinem Buch „Mit Bewegung geht alles besser“.
LesePeter März 2023 Auszeichnung für Sachbuch über das Feuermachen 01.03.2023 Darf ich in der Wildnis Feuer machen? Welches Holz brennt gut? Und wie lösche ich richtig? Astrid Schulte erklärt die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt, inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann.
LesePeter Februar 2023 Jugendbuch „Henny & Ponger“ ausgezeichnet 01.02.2023 Der LesePeter für den Monat Februar geht an das Jugendbuch „Henny & Ponger“ von Nils Mohl. Wie man es vom Autor gewohnt ist, geht dieser erneut keine ausgetretenen Pfade, sondern sucht neue Wege des Erzählens.
LesePeter Januar 2023 Kinderbuch „Sem und Mo im Land der Lindwürmer“ prämiert 09.01.2023 Zwei Brüder finden sich wieder in einem Märchenland, wo Tiere sprechen können und eine besondere Königin sich nichts mehr wünscht als ein Kind.
kjl&m 22.4: Subjektivität und Formalismus Briefe in Kinder- und Jugendmedien 04.01.2023 Das neue Themenheft der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) widmet sich dem Brief und seiner Verarbeitung - ein Thema, dem in der Kinder- und Jugendliteraturforschung bisher kaum wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil wurde.