Kooperation mit dem Herder-Verlag Fachmagazinabos für GEW-Mitglieder 01.06.2025 Die GEW kooperiert mit dem Verlag Herder: GEW-Mitglieder erhalten ein Digitalabonnement der Zeitschriften „Entdeckungskiste“ und „Schulkindbetreuung“.
Anne Frank Tag 2025 Aktionstag „Erinnern und Engagieren digital“ 11.02.2025 Zum Anne Frank Tag am 12. Juni können Schulen in ganz Deutschland wieder aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus sowie für Gleichberechtigung und Demokratie setzen. Diesjähriges Thema ist: „Erinnern und Engagieren digital“.
Aktionswochen gegen Antisemitismus Gemeinsam Antisemitismus entgegentreten 01.10.2024 Die GEW ruft zur Beteiligung an den Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus auf. Sie bieten die Gelegenheit, ein Signal gegen den zunehmenden Judenhass in der Gesellschaft zu setzen.
„Let's talk about Porno“ Safer Internet Day 2024 klärt über Pornografie im Netz auf 01.02.2024 Kinder und Jugendliche kommen frühzeitig im Netz mit pornografischen Inhalten in Berührung. Der diesjährige Safer Internet Day (SID) am 6. Februar rückt daher die Aufklärung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Fokus.
Anne Frank Tag 2022 So können sich Schulen am Aktionstag beteiligen 26.01.2022 Zum Anne Frank Tag am 12. Juni können Schulen in ganz Deutschland wieder aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus sowie für Gleichberechtigung und Demokratie setzen. Das diesjährige Thema heißt „Freundschaft“.
Fortbildung zu Geschlechtersensibilität Mädchen und Jungen stärken 26.01.2021 Eine neue Fortbildungsreihe für Kitas und Horte beschäftigt sich mit typischen Problemstellungen von Mädchen und Jungen und will dazu beitragen, dass alle Kinder in der Frühen Bildung in ihrer Identitätsentwicklung gestärkt werden.
Jetzt bewerben! START-Stipendien 15.01.2021 Die START-Stiftung fördert Jugendliche mit Migrationserfahrung. Geboten werden 1.000 Euro pro Schuljahr für Bücher, Schulmaterialien, Workshops, Internetgebühren und weitere Bildungsausgaben.
Teilnahmeaufruf Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis 2021 09.12.2020 Ob Arbeitszeit, E-Government, Folgen der Digitalisierung oder Herausforderungen durch die Coronapandemie: Für den Deutschen Personalräte-Preis 2021 werden bis 31. Mai 2021 beispielhafte Initiativen und Projekte gesucht.
„Die Gelbe Hand“ Beiträge gegen Rassismus und Rechtsextremismus gesucht 27.11.2020 Noch bis 15. Januar 2021 können für den Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ Beiträge eingereicht werden, die ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung und für ein solidarisches Miteinander sowie Demokratie setzen.
Mete-Ekşi-Preis 2020 Filmemacherinnen von Mpower ausgezeichnet 26.11.2020 Das Projekt Mpower setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Mädchen und Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrungen gleiche Teilhabechancen haben und Gleichberechtigung erfahren. Dafür gibt es den Mete-Ekşi-Preis 2020.
GBK-Jugend-Task-Force Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Kampagnenarbeit sammeln 28.04.2020 258 Millionen Kinder und Jugendliche können weltweit nicht zur Schule gehen. Wer mithelfen will, das zu ändern, kann sich für die Jugend Task Force der Globalen Bildungskampagne (GBK) bewerben.
Start der Bewerbungsrunde Projekte und Initiativen für den Deutschen Personalräte-Preis 2020 gesucht 05.02.2020 Die Jury des Deutschen Personalräte-Preises freut sich auf neue beispielhafte Initiativen und Projekte. Die Bewerbungsfrist für den Preis, der im Herbst zum zehnten Mal verliehen wird, läuft bis zum 31. Mai 2020.