GEW: „Gewerkschaften erklären Scheitern der Verhandlungen“ 30.03.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten
GEW, KTK und AWO appellieren an Bundesregierung: Sondervermögen dringend… 28.03.2023 Bündnis für „Sondervermögen Bildung“
GEW: „Jetzt wird gestreikt!“ 23.02.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten: Arbeitgeberangebot ist „völlig inakzeptabel“
GEW: „Arbeitgeber legen kein Angebot vor – sondern halten an Ritualen fest“ 24.01.2023 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst : Verhandlungen werden am 22./23. Februar fortgesetzt
GEW schlägt 100-Milliarden-Programm für die Bildung vor 07.12.2022 Bildungsgewerkschaft zieht Bilanz: ein Jahr Ampelregierung
GEW: „Mangel festgeschrieben, Stillstand als Fortschritt verkauft“ 02.12.2022 Bildungsgewerkschaft zum Beschluss des Bundestages zum Kita-Qualitätsgesetz
GEW: „Wissenschaftliche Erkenntnisse geben Klarheit und Orientierung für die… 03.11.2022 Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes der „Corona-Kita-Studie“
GEW: „Wir brauchen eine finanzpolitische Offensive von Bund, Ländern und… 20.10.2022 Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des Ländermonitors frühkindliche Bildung
GEW: „10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt für Beschäftigte“ 11.10.2022 Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
AWO / KTK / GEW: Bündnis für Kita-Qualitätsgesetz: „Jetzt Weichen für ein echtes… 06.10.2022 „Bundesratsempfehlungen weichen Regierungsentwurf entscheidend auf“
GEW: „Kita-System mit zusätzlichen Geldern stabilisieren!“ 09.09.2022 Bildungsgewerkschaft zum Appell der 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler „Das Kita-System steht vor dem Kollaps“