Kinderarbeit „Das ist nachhaltig“ 15.07.2025 Bildungsgewerkschaften kämpfen weltweit gegen Kinderarbeit. E&W sprach mit Trudy Kerperien von der niederländischen Gewerkschaft Algemene Onderwijsbond (AOb) über Erfolge und Herausforderungen.
30. Gewerkschaftstag der GEW „Keine Wohltätigkeit, sondern unsere Verantwortung“ 24.05.2025 Die GEW-Stiftung fair childhood schafft es seit 14 Jahren, Kinderarbeit in Afrika zu reduzieren. „Über fair childhood bewirken wir einen change of mind der Menschen, was Kinderarbeit betrifft“, sagte die ehemalige GEW-Bundesvorsitzende Marlis Tepe.
fair childhood - Bildung statt Kinderarbeit „Die ersten Fußbälle ohne Kinderarbeit“ 13.05.2025 Kinderarbeit sei im Fairen Handel nicht immer ein Thema gewesen, sagt Brigitte Frommeyer, Pressereferentin der Gepa. Das Unternehmen ist Europas größter und Deutschlands ältester Importeur fair gehandelter Produkte.
Gewerkschaften bekämpfen Kinderarbeit Marlis Tepe war für die GEW-Stiftung fair childhood in Malawi 16.04.2025 Vorfreude und Respekt vor dem Unbekannten – das war meine Gefühlslage, als ich meine Studien-und Projektreise nach Malawi antrat. Als Vorstandsmitglied der GEW-Stiftung fair childhood war ich selbst das erste Mal vor Ort in Afrika.
Malawi „Wunden, die oft nur schwer heilen“ 08.04.2025 In manchen Regionen Afrikas ist es extrem schwer, Jungen und Mädchen aus der Kinderarbeit zu holen und in die Schule zu bringen. Das fair-childhood-Projekt in Malawi schafft es.
Kinderarbeit auf Kakaoplantagen „Die Ursache des Übels nicht behoben“ 05.02.2025 Seit Jahren verspricht die Schokoladenbranche, Kinderarbeit auf Kakaoplan-tagen zu beenden. Doch am wichtigsten Hebel setze sie nicht an, der Armut der Familien, die Kakao anbauen, betont Jonas Lorenz vom Forum Fairer Handel im E&W-Interview.
fair childhood Ziegelsteine, Sand und Geld für eine Schule 04.10.2024 Viele Schulen in Malawi sind so schlecht ausgestattet, dass keine Lehrkraft dort arbeiten kann und möchte. Die GEW-Stiftung fair childhood unterstützt Projekte, die Schulen für Pädagoginnen und Pädagogen attraktiver machen.
fair childhood „Fehlende Bildung und Armut - das ist ein Teufelskreis“ 05.06.2024 Die GEW-Stiftung fair childhood bringt Mädchen, die arbeiten oder früh Mutter geworden sind, zurück in den Schulunterricht. So können sie dem Teufelskreis aus Armut und fehlender Bildung entfliehen.
fairchildhood Gewerkschaftliche Arbeit für das Recht auf Bildung lohnt sich 05.06.2024 Brice Konombo ist heute Student und im Profisport erfolgreich. Er wurde aus der Kinderarbeit herausgeholt und in eine Schulausbildung gebracht - dank eines von der GEW-Stiftung fair childhood finanzierten Projektes in Burkina Faso.
fair childhood - Bildung statt Kinderarbeit „Für Kinder greifbarer“ 22.04.2024 Bei der Produktion von Palmöl werden Menschenrechte verletzt, doch der Rohstoff steckt in jedem zweiten Supermarktprodukt. Dominik Groß von der Christlichen Initiative Romero (CIR) hat Ideen, wie Lehrkräfte das Thema im Unterricht anpacken können.
(Un)faires Spielzeug Traurige Barbie 08.12.2023 Die meisten Spielzeuge, die hierzulande verkauft werden, wurden in Asien hergestellt – unter teils schlimmen Arbeitsbedingungen. Darauf können vor Weihnachten Lehrkräfte aufmerksam machen.
fair childhood Erfolgreicher Kampf gegen Kinderarbeit 02.11.2023 Seit 2011 unterstützt die GEW-Stiftung fair childhood im Globalen Süden Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Kampf gegen Kinderarbeit. Projektkoordinator Samuel Grumiau erläutert im E&W-Gespräch die Herausforderungen und Erfolge der Stiftung.