(Un)faires Spielzeug Traurige Barbie 08.12.2023 Die meisten Spielzeuge, die hierzulande verkauft werden, wurden in Asien hergestellt – unter teils schlimmen Arbeitsbedingungen. Darauf können vor Weihnachten Lehrkräfte aufmerksam machen.
E&W 12/23-1/24 Mobilität im Bildungssystem 04.12.2023 2022 sind rund 482.000 Menschen aus EU-Ländern nach Deutschland eingewandert. Im September 2023 lebten zudem etwa 346.000 ukrainische Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren hier. Was bedeutet das für das Bildungssystem?
Ein Jahr Aktionsplan „Queer leben“ Queerpolitischer Aufbruch droht zu scheitern 17.11.2023 Der Lesben- und Schwulenverband kritisiert den Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung scharf. Der GEW-Bundesausschuss Queer schließt sich dem an und hat den offenen Brief des LSVD an Kanzler und Kabinett mitgezeichnet.
GEW-Stellungnahme Solidarität mit der israelischen Bevölkerung und humanitäre Hilfe für Gaza 13.11.2023 Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erklärt sich die GEW solidarisch mit der israelischen Bevölkerung und fordert humanitäre Unterstützung für Gaza.
Mitte-Studie „Prävention wirkt“ 08.11.2023 In der Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) fällt der drastische Anstieg rechtsextremer Einstellungen bei Jüngeren besonders auf. Eine Herausforderung für die politische Bildung. Fragen an den Studienleiter Prof. Andreas Zick.
Mitte-Studie Mehr als distanziert 08.11.2023 Die aktuelle Mitte-Studie bringt erschreckende Erkenntnisse: 8 Prozent der Menschen in Deutschland haben demnach ein manifestes rechtsextremes Weltbild, fast ebenso viele wünschen sich einen „starken Führer“.
„Wirtschaftsmärchen“ Umverteilung zugunsten der Profite 07.11.2023 Neoliberale Mythen über Wirtschaft, Arbeit und Sozialstaat dominieren seit Jahren den politischen und medialen Diskurs. Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf haben sich in „Wirtschaftsmärchen“ kritisch mit diesen Narrativen auseinandergesetzt.
Israel-Gaza-Krieg Den Terrorangriff auf Israel in der Schule thematisieren 20.10.2023 Der brutale Angriff der Hamas auf Israel, die aktuelle Gewalteskalation im Nahen Osten und die aufgeheizte antisemitische Stimmung in Deutschland beschäftigen auch die Schulen. So können Lehrkräfte reagieren und Unterstützung finden.
Deutscher Schulpreis Eichendorffschule in Erlangen ausgezeichnet 18.10.2023 Die Mittelschule in Bayern hat die Jury durch ihr pädagogisches Konzept einer „anregenden Lernumgebung“ überzeugt. Die Laudatio hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Brief an israelische Bilungsgewerkschaft Solidarität mit Israel 09.10.2023 In einem Brief an die israelische Bildungsgewerkschaft Histadrut HaMorim drückt GEW-Vorsitzende Maike Finnern ihre tiefe Bestürzung über die jüngsten terroristischen Angriffe auf Israel aus.
Jetzt Petition unterzeichnen Befreit die inhaftierten Lehrkräfte im Iran! 09.10.2023 „Befreit die inhaftierten Bildungsgewerkschafter*innen jetzt“ - das fordert die Petition der Bildungsinternationale (BI) auf der Online-Plattform LabourStart. Die GEW unterstützt die Aktion und bittet um Unterschriften.
Rechtsextremismus Mehr als distanziert 28.09.2023 Die aktuelle Mitte-Studie bringt erschreckende Erkenntnisse: 8 Prozent haben ein manifestes rechtsextremes Weltbild, fast ebenso viele wünschen sich einen „starken Führer“.