
"Fremd": Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit
01.03.2016
Die Juristin Tatjana Ansbach vermittelt in ihrem Buch "Fremd" in berührenden Erzählungen ein reales Bild, warum Menschen ihre Heimat verlassen, und was ihnen in Deutschland widerfährt.
Die GEW versteht sich nicht nur als bildungspolitischer Akteur sondern bringt sich auch in andere gesellschaftspolitische Felder ein; sei es die Arbeits-, Sozial-, Integrations- oder Europapolitik.