Zum Inhalt springen

Bundesausschuss Migration, Diversity, Antidiskriminierung (BAMA)

Wir stellen uns gegen Diskriminierungen und setzen uns für inklusive Bildung sowie Chancengleichheit in der Migrationsgesellschaft ein. Mach mit!

(Grafik: GEW)
  • Bildung in der Migrationsgesellschaft ist für dich auch ein wichtiges Thema?
  • Du bist nach Deutschland migriert und möchtest deine im Ausland erworbenen Qualifikationen für einen pädagogischen Beruf anerkennen lassen?
  • Du bist bereits als Lehrer*in oder pädagogische Fachkraft in Deutschland beschäftigt und hast Fragen zu deinem Arbeitsvertrag oder zur beruflichen Weiterqualifizierung?
  • Du wirst an deinem Arbeitsplatz im Bildungsbereich wegen deiner Herkunft, deiner Sprache oder deines Aussehens benachteiligt?
  • Du suchst Beratung, kollegialen Austausch oder Impulse?

Dann bist du bei uns richtig!

Als Bundesausschuss Migration, Diversity, Antidiskriminierung (BAMA) der GEW befassen wir uns mit gewerkschaftlichen Positionen im Schnittfeld von Bildung und Migration, um Diskriminierungen im Bildungsbereich abzubauen und Chancengleichheit zu verwirklichen.

  • Du möchtest in diesem Themenfeld auch etwas bewegen, deine Ideen einbringen und dich gemeinsam mit Verbündeten für inklusive Bildung in der Migrationsgesellschaft stark machen?
  • Du hast Lust, uns kennenzulernen und/oder unsere Aktivitäten zu unterstützen?

Dann melde dich über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf deine Nachricht und vernetzen dich mit Kolleg*innen vor Ort! 

Unsere aktuellen Themenschwerpunkte sind:

  1. Mehrsprachigkeit und Sprachbildung (DaZ/DaF, Herkunftssprachenunterricht,…)
  2. Anerkennung und Gleichstellung migrierter bzw. geflüchteter Pädagog*innen
  3. Migrationspädagogik und transkulturelle Bildung
  4. Diskriminierungsschutz an Bildungseinrichtungen
  5. Aktiv gegen Rassismus und Ideologien der Menschenfeindlichkeit
  6. Flucht und Asyl/Internationale Solidarität

In der Dokumentation der digitalen Aktiven- und Vernetzungstagung „Bildung in der Migrationsgesellschaft – weiter denken und gestalten!“, die wir 2022 zum 35-jährigen BAMA-Jubiläum veranstaltet haben, werden einige dieser Themen konkreter beleuchtet.

Im Zentrum stand der Austausch zur Umsetzung zu folgenden GEW-Beschlüssen mit Blick auf Good Practices:

Alle Sprachen sind gleichberechtigt! (Beschlüsse 3.12/3.13 von 2021)

Migrierte Lehrkräfte anerkennen und gleichstellen! (Beschluss 3.46 von 2022)

Diskriminierungsschutz an Bildungseinrichtungen stärken! (Beschluss 1.20 von 2022)

Bildung kann nicht warten! Allen geflüchteten Menschen eine Chance geben (Beschluss D5 von 2022)

Kontakt

Kontakt