Tarifverhandlungen bei Berlitz Tarifverhandlungen wieder aufgenommen 01.06.2023 Dreimal haben die GEW und die Geschäftsführung von Berlitz seit 2019 über Tariferhöhungen verhandelt - ohne Ergebnis. Deshalb wird die GEW in Kürze zu einem Warnstreik aufrufen.
Allianz für Aus- und Weiterbildung „Es muss uns gelingen, den Fachkräftebedarf zu decken!“ 01.06.2023 Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften haben die neue „Vereinbarung für die Allianz für Aus- und Weiterbildung“ unterzeichnet. „In der Allianzerklärung finden sich viele Forderungen der GEW wieder,“ erklärt GEW-Berufsbildungsexperte Ralf Becker.
Appell „Bildungswende JETZT!” Vier Forderungen für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem 01.06.2023 Ein breites Bündnis aus Bildungsorganisationen verlangt ein Sondervermögen Bildung, eine Ausbildungsoffensive für Pädagoginnen und Pädagogen, eine zukunftsfähige und inklusive Schule sowie einen Bildungsgipfel auf Augenhöhe.
Ab 1. Juni 2023 Reduzierung der Arbeitszeit bei FRÖBEL 01.06.2023 GEW und FRÖBEL hatten im April 2023 einen Tarifabschluss erzielt, der am 1. Juni 2023 in Kraft triff. Kerninhalte sind die Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit und die Übernahme des Abschlusses im TVöD.
JA13 Ab 2026 gleiche Einstiegsgehälter für Lehrkräfte in NRW 31.05.2023 Im August 2026 sollen alle Lehrer und Lehrerinnen in Nordrhein-Westfalen mit A 13 in den Beruf starten. Ein Erfolg der GEW! Doch es gibt auch weiterhin Ungleichheiten.
ChatGPT im Bildungsbereich „Wir brauchen eine KI in öffentlicher Hand“ 31.05.2023 Pädagoginnen und Pädagogen aus Schulen und Hochschulen haben sich bei einer GEW-Onlinetagung kritisch über Erfahrungen mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT ausgetauscht – und dabei auch den Nutzen für den Alltag diskutiert.
Mangel an Lehrkräften Wut über die Mehrbelastung 30.05.2023 Mit einer „Vorgriffsstunde“ verlangt Sachsen-Anhalts Landesregierung von nahezu allen Lehrkräften seit Mitte April eine zusätzliche Unterrichtsstunde. Die GEW wehrt sich vehement gegen das unabgesprochene Vorgehen.
Folgen der Ergebnisse der Iglu-Studie Mehr Geld und Leseprogramme! 25.05.2023 Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschulzeit nicht richtig lesen – Tendenz steigend. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Anja Bensinger-Stolze und Ulf Rödde.
Unterrichtsmaterialien Neues Themenheft zur Mobbingprävention 25.05.2023 Wie erkenne ich Mobbing frühzeitig, wie kann ich es verhindern? Das neue Themenheft von Aktion Courage versammelt Informationen und praktische Anregungen für die pädagogische Arbeit zum Thema Mobbing.
Mangel an Lehrkräften GEW-Petition knackt 100.000er-Marke 25.05.2023 Die Forderung der GEW an die Kultusministerkonferenz (KMK), eine nachhaltige Lösung für den Lehrkräftemangel zu entwickeln, bekommt starke Rückendeckung: Mehr als 100.000 Menschen unterzeichneten bereits die entsprechende Petition.
Sozialwahl 2023 DGB gibt Antworten auf viele Fragen 23.05.2023 Bei Sozialwahlen wählen die Versicherten der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen den Verwaltungsrat und in der Renten- und Unfallversicherung die Vertreterversammlung. Für die Sozialwahl 2023 könnt ihr eure Stimme noch bis zum 31. Mai abgeben!
International Summit of the Teaching Profession Lehrkräftemangel weltweit bekämpfen 23.05.2023 GEW-Chefin Maike Finnern betonte auf dem Internationalen Lehrkräftegipfel in der Hauptstadt der USA, wie wichtig es sei, „länderübergreifend nach Lösungen zu suchen“, um den Lehrermangel zu beseitigen.