30.11.2010
Gemeinsamer Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf ist in Deutschland noch oft die Ausnahme, vor allem an weiterführenden Schulen.
28.11.2010
Wirkung und Wahrnehmung der deutschen Schulen im Ausland standen Mitte November im Mittelpunkt einer fünftägigen GEW-Tagung zur auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
26.11.2010
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zwar im Oktober den Tarifvertragsparteien lapidar mitgeteilt, dass dem Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit „mangels Vorliegens eines öffentlichen Interesses an der Allgemeinverbindlicherklärung nicht...
Nachdem die Notlagentarifverhandlungen gescheitert sind, hat die GEW-Tarifkommission für Berlitz beschlossen, einen tariflich durchzusetzenden Sozialplan zu fordern. Für die Verhandlungen hat die GEW der Geschäftsleitung den 2. Dezember 2010...
25.11.2010
Am 7. Dezember ist es wieder soweit: In Berlin werden die Ergebnisse der neuesten PISA-Studie vorgestellt. Schwerpunkt der Untersuchungen war 2009 - wie bereits im Jahr 2000 - die Lesekompetenz. Was hat sich seit dem ersten PISA-Schock verändert? Die...
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der Pensionierungszahlen von Lehrkräften des Statistischen Bundesamtes: Initiative für „Sofortprogramm Lehrernachwuchs“
24.11.2010
Die europäischen Bildungsgewerkschaften werden zukünftig in veränderter Struktur zusammenarbeiten. Der bisher eigenständige europäische Dachverband EGBW wird in die Bildungsinternationale integriert, um eine einheitliche Interessenvertretung in...
23.11.2010
Der VGH Baden-Württemberg hat in einem Urteil Grundsätze zur Verantwortung der Länder für den Arbeits- und Gesundheitsschutz aufgestellt. Nicht die Gemeinden als Schulträger, sondern die Länder sind als Dienstherren der BeamtInnen "Arbeitgeber" und...
18.11.2010
Die Tarifverhandlungen der Gewerkschaften ver.di, GEW und der dbb-tarifunion mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über einen Eingruppierungstarifvertrag mit der TdL wurden am 15. November 2010 von der TdL komplett abgebrochen. Das...
15.11.2010
Die große Mehrheit der Analphabeten weltweit sind Frauen. Die Forderung nach Bildung für Mädchen und Frauen ist daher im nächsten Jahr das zentrale Thema der Aktionswochen der Globalen Bildungskampagne, die vom 2. – 31. Mai 2011 stattfinden werden.
12.11.2010
Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASi) sind wichtige Teile der Arbeitsschutzorganisation auch an Schulen. Personlräte können hier initiativ werden. Auf der Grundlage einer neuen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs...