01.12.2016
Die Dokumentation "Nicht ohne uns" verleiht Kindern zwischen neun und zwölf Jahren aus der ganzen Welt eine Stimme, um über ihre Lebenssituation, ihre Hoffnungen und Ängste zu sprechen.
30.11.2016
Zähe Verhandlungen: Auch die zweite Tarifrunde zum Mindestlohn für die pädagogischen Beschäftigten in Weiterbildungsunternehmen ist ergebnislos zu Ende gegangen. Die Positionen lagen weit auseinander.
Eine "chronische Unterversorgung der Bildungseinrichtungen" kritisieren GEW-Vertrauensleute aus Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz im Rahmen der Initiative "Bildung. Weiter denken!". Die Landesregierung müsse dringend gegensteuern.
Streiklokal statt Klassenzimmer – rund 700 Grundschullehrer*innen sorgten am Montag dafür, dass der Unterricht an Grundschulen in Chemnitz, Leipzig und Dresden zeitweise massiv beeinträchtigt war.
"Ich sagte meine Meinung gegen Nazis, das hätte mich fast umgebracht": Nils Oskamp erzählt in der autobiografischen Graphic Novel "Drei Steine" die Geschichte seiner Jugend in den 1980er Jahren. Nun gibt es Begleitmaterial für den Unterricht.
Zur Stärkung offener Bildungsmaterialien aus dem Internet (OER) wird ein Webportal als zentrale Informationsstelle aufgebaut. Das Bundesbildungsministerium fördert den Aufbau mit 1,2 Millionen Euro.
29.11.2016
Bis 2025 sollen die Ostrenten an das Westniveau angeglichen werden. Die GEW begrüßt diese Entscheidung der Großen Koalition. Jedoch gehen noch einmal acht Jahre ins Land, bis die Benachteiligung der Ostrentner beseitigt ist.
28.11.2016
Die Arbeitsgruppe Auslandslehrerinnen und -lehrer (AGAL) hat Günther Fecht zum Vorsitzenden und Marina Melber und Wolfgang Reinert zu StellvertreterInnen gewählt. Die AGAL betreut über 500 GEW-Mitglieder an Auslandsschulen.
Mit dem Aktionstag "Ab heute für NOTHING" hat die GEW in Magdeburg auf die im Vergleich zu anderen Schulformen schlechte Bezahlung an Grundschulen aufmerksam gemacht. Auch in Halle gab es Proteste.
27.11.2016
Ende November fand auf Einladung der Bildungsgewerkschaft Eğitim Sen ein Symposium zum Ausnahmezustand und zur Verteidigung der Demokratie in der Türkei statt. Der Berliner Landesvorsitzende Tom Erdmann hat für die GEW daran teilgenommen.
25.11.2016
Vom 14. bis 16. November 2016 fand die zehnte Konferenz für Hochschule, Forschung und Weiterbildung der Bildungsinternationale in Ghanas Hauptstadt Accra statt. Die GEW wurde durch Nina Ulbrich und Thomas Hoffmann vertreten.
24.11.2016
Vor der Bezirksregierung in Köln haben rund 200 Lehrkräfte gegen die ungleiche Bezahlung der verschiedenen Lehrämter protestiert. Auch in Arnsberg, Detmold, Düsseldorf und Münster unterstrichen GEW-Kolleginnen und Kollegen ihre Forderungen.