06.11.2014
Auf die kommende Tarifrunde, in der über die Entgeltordnung (EGO) für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst verhandelt werden soll, hat sich die GEW sehr gut vorbereitet.
Ein Blick in die Verträge lohnt sich für Musiklehrerinnen und -lehrer, die auf Honorarbasis arbeiten. Nach Angaben der DGB Rechtsschutz GmbH sind Aufgaben und Arbeitsbedingungen häufig so formuliert, dass die Kriterien einer Festanstellung erfüllt...
05.11.2014
Die Rahmenbedingungen in den Kita-Einrichtungen in Deutschland müssen besser werden, um den Kindern von Anfang an faire Startchancen zu ermöglichen. Doch von einer politischen Neuorientierung kann kaum die Rede sein, kritisiert Prof. Wassilios E....
Nach einer 2013 veröffentlichten Studie sind pädagogische Fachkräfte in Kindertages-einrichtungen mit ihrer Bezahlung weitgehend unzufrieden. Während die Zufriedenheit mit der Tätigkeit, den Kolleginnen und Kollegen sowie den Vorgesetzten auf einer...
04.11.2014
Die vergleichsweise gute konjunkturelle Lage wurde von den Unternehmen nicht genutzt, um ein deutliches Plus an Ausbildungsplätzen zu schaffen, stellt die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrer aktuellen Bilanz fest. Die für das Berufsberatungsjahres...
Das kleine westafrikanische Land Burkina Faso schaffte es in den letzten Tagen auch in die Nachrichten der westlichen Welt: Grund war ein machtvoller Aufstand des burkinischen Volkes gegen seinen Präsidenten Blaise Compaoré.
„Vergabe öffentlich finanzierter Aus- und Weiterbildung – Rechtslage u. Alternativen“ war das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung der GEW und der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit, an der 130 Personen aus Politik,...
Ein Gespräch mit Corinna Schmude, Privatdozentin für inklusive Pädagogik an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, über ihre neue Studie "Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung – Kita inklusiv!"*, die gemeinsam vom Paritätischen...
03.11.2014
Mehr als 90.000 Lehrbeauftragte arbeiten an den Hochschulen in Deutschland. Sie haben keinerlei Arbeitsplatzsicherheit und erhalten häufig nur einen Dumpinglohn. Mit einem bundesweiten Aktionstag werden die Lehrbeauftragten dagegen am 6. November...
Vom 24. – 26. Oktober 2014 fand in Tiflis der Kongress der georgischen Bildungsgewerkschaft ESFTUG statt. Zwei Jahre zuvor stand die ESFTUG wegen staatlicher Unterdrückung fast vor dem Aus. Inzwischen kann die Gewerkschaft wieder frei arbeiten.
Schluss mit dem Länderwirrwarr bei der personellen Ausstattung von Kindertagesstätten, fordert Norbert Hocke, Leiter des GEW-Organisationsbereichs Jugendhilfe und Sozialarbeit. Die Qualität einer Kita darf nicht von der Kassenlage eines Landes oder...
02.11.2014
Das Theater und Opernhaus Alfieri im Stadtzentrum von Turin gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier fand in spätsommerlichen Atmosphäre vom 20. - 22. Oktober 2014 der 13. Gewerkschaftstag der italienischen Bildungsgewerkschaft UIL-Scuola statt.