Online-Pressespiegel (Auswahl):
Der Tagesspiegel: //
// „Zeitverträge für Nachwuchswissenschaftler GEW will Postdocs nur noch mit Perspektive“
die tageszeitung (taz): //
// „Arbeitsbedingungen an den Hochschulen: Wissenschaftler nicht nur auf Zeit“,
Kommentar von Anna Lehmann:
// „Schluss mit Dr. Zeitvertrag“
Süddeutsche Zeitung:
// „Bund will Ausbeutung junger Forscher stoppen“ (Bericht über das Interview mit Bundesministerin Wanka, Wortlaut-Interview in der Printausgabe)
Spiegel Online:
// „Prekäre Arbeitsbedingungen: Wanka will Ausbeutung von Wissenschaftlern stoppen“
Wirtschaftswoche:
// „Ende der Zeitverträge? Gewerkschaft stellt Pläne für faire Karrierewege an Unis vor“
(dpa-Meldung mit Zitat von HRK-Präsident Hippler)
Mittelbayerische Zeitung:
// „Das Wissenschaftsprekariat wehrt sich“
Neues Deutschland: //
// „Köpfe und Nägel – GEW stellt Gesetzentwurf für Zeitverträge vor“
duz – Deutsche Universitätszeitung: //
// „Prekariat in der Wissenschaft: Neue Pläne für die Generation Zeitvertrag“
(Vorberichterstattung vom 19. Dezember)
Westdeutscher Rundfunk: //
// „Gewerkschaft legt Gesetzentwurf vor: Zu viele Zeitverträge in der Wissenschaft"
Deutschlandfunk: //
// „Wissenschaftszeitverträge: Neun von zehn Verträgen sind befristet“(Text), (// Audio)
Pressemitteilung Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
// „Befristungsunwesen in der Wissenschaft endlich überwinden“
Pressemitteilung Bundestagsfraktion Die Linke:
// „Gesetz für Mindeststandards statt Ausbeutung im Wissenschaftssystem“
Deutschlandradio Kultur://
// Interview mit Andreas Keller