Zum Inhalt springen

6. Kita-Onlinekongress

Von Sprachbildung über E-Learning bis zu Demokratiebildung

Der Kita-Onlinekongress 2025 ist live: Das Programm besteht aus rund 80 Beiträgen. Die GEW ist ideelle Partnerin und mit einer Veranstaltung vertreten. GEW-Mitglieder bekommen die Tickets 40 Prozent günstiger.

Spannend aufbereitetes Wissen für Kita-Fachkräfte gibt es beim 6. Kita-Onlinekongress bis zum 28. März. Zu den rund 80 Beiträgen gehören Interviews, Vorträge und Webinare. Vielseitige Perspektiven und fachliche Diskussionen werden durch Tipps für den pädagogischen Alltag ergänzt. Alle Inhalte sind rund um die Uhr abrufbar.

Themen sind unter anderem: „Starke Nerven und klare Strategien“, Kinderschutz und Kinderrechte, Kita-Apps, E-Learning. teiloffene Kitakonzepte, Demokratiebildung, die Vorschule, Lernen und Bewegung, Sprachförderung, Raumgestaltung und Genderpädagogik. Die GEW bietet eine Veranstaltung zum Thema „Verletzendes Verhalten“ mit Professorin Regina Remsperger-Kehm an.

Eine Anmeldung für die einzelnen Kongressbeiträge ist nicht erforderlich - klicke einfach auf den Beitrag, an dem du interessiert bist.  

Rabattcode für GEW-Mitglieder

Auf dem dazugehörigen Marktplatz stellen Partner*innen ihre Produktneuheiten und Angebote vor! Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen. Unterstützt wird die Veranstaltung von 45 Partner*innen, die GEW ist ideelle Partnerin.

Tickets können bis Ende der Nachschau am 30. April erworben werden. Damit lässt sich auf sämtliche Inhalte des Kita-Onlinekongresses zugreifen. Für GEW-Mitglieder gibt es die Tickets via Rabattcode um 40 Prozent günstiger. 

Fragen zur Anmeldung, zu den Veranstaltungen und vielem mehr werden in einer FAQ auf der Webseite des Kita-Onlinekongresses beantwortet.