Gewerkschaften helfen
Spendenaufruf für die Opfer des Angriffs auf die ver.di-Demo
Der Verein Gewerkschaften sammelt Spenden, um nach dem Angriff auf die ver.di-Demo in München betroffene Kolleginnen und Kollegen und ihre Familien zu unterstützen.
Nach dem Anschlag auf die ver.di-Demonstration in München am 13. Februar 2025 mit zwei Toten und mehr als 30 Verletzten bittet der Verein Gewerkschaften helfen um Spenden für die Opfer und Angehörigen. „Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und ihren Familien. Wir wünschen allen Verletzten eine schnelle und vollständige Genesung. Doch Worte allein reichen nicht – jetzt ist konkrete Hilfe, jetzt ist unsere Solidarität gefragt!“, heißt es in dem Aufruf.
„Jeder Euro, den wir zusammenbringen, ist ein Zeichen der Solidarität.“
Es gehe darum, den betroffenen Kolleginnen und Kollegen und ihren Familien unter die Arme zu greifen. Diese bräuchten jetzt Unterstützung, um die medizinische Versorgung zu stemmen, den Alltag neu zu organisieren wieder Mut zu fassen.
„Jeder Euro, den wir zusammenbringen, ist ein Zeichen der Solidarität. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir füreinander da sind, egal was passiert. Lasst uns den Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind und dass die Gewerkschaftsfamilie hinter ihnen steht.“
Spendenkonto:
Gewerkschaften helfen e.V.
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Stichwort: Opfer Demo München
Unmittelbar nach dem erschütternden islamistischen Anschlag sendete die GEW-Vorsitzende Maike Finnern bereits eine persönliche Botschaft. „Wir stehen zusammen in Solidarität und wir lassen uns nicht spalten!“, betonte sie.