Zum Inhalt springen

Europäischer Aktionsmonat

Positive Onlineinhalte für Kinder

Das Insafe-Netzwerk ruft jeden September den „Positive Online Content Awareness Month“ aus: Positive Onlineangebote sollen Kindern Erfahrungen in sicheren Surfumgebungen liefern.

Positive Onlineangebote bestärken und begeistern Kinder. (Foto: Pixabay / CC0)

Positive Onlineangebote bestärken und begeistern Kinder: Sie liefern Anregungen und ermöglichen Erfahrungen in sicheren Surfumgebungen – etwa in Apps, auf Webseiten oder in Onlinespielen. Auch Eltern, Lehrende und pädagogische Fachkräfte sollten gute Onlineinhalte für Kinder kennen. Das Insafe-Netzwerk ruft daher jeden September den „Positive Online Content Awareness Month“ aus.

Mit dem Aktionsmonat soll erreicht werden, dass kindgerechte Onlineangebote bei allen in den Fokus rücken, die sich in Familie oder Beruf mit Kindern beschäftigen. Zudem sollen gute Onlineinhalte für Kinder sichtbarer und bekannter gemacht werden. Darüber hinaus soll die Aktion dazu anregen, neue positive Angebote zu erstellen.

Die Initiative Klicksafe stellt auf ihrer Webseite weitere Informationen zur Kampagne sowie eine Checkliste mit Kriterien für positive Onlineinhalte für Kinder zur Verfügung und nennt Beispiele aus Deutschland.