Zum Inhalt springen

30. Gewerkschaftstag der GEW

Nick Strauss erneut zum Schatzmeister gewählt

Nick Strauss ist als Leiter des Arbeitsbereichs Finanzen der GEW in seinem Amt bestätigt worden. Der 57-jährige Lehrer erhielt auf dem Gewerkschaftstag in Berlin 84,3 Prozent der Stimmen der Delegierten.

Mehr Digitalisierung, eine stärkere und modernere GEW – das sind die Ziele des neuen und alten Schatzmeisters der GEW. „Beides ist wichtig, damit unsere Mitarbeiter*innen in den Geschäftsstellen mehr Zeit haben, die Mitglieder vor Ort gut zu unterstützen“, sagte Nick Strauss in seiner Rede zur Kandidatur, bevor ihn die Delegierten mit 84,3 Prozent wiederwählten.

Strauss verwies auf Erfolge seines Arbeitsbereichs in den zurückliegenden Jahren. Der GEW sei es gelungen, den Mindestbeitrag von zwölf Euro auf unter acht Euro zu senken. Die Organisationsentwicklung sei sicher finanziert, erhebliche Mittel für die Mitgliederwerbung seien aufgebracht worden. Auf internationaler Ebene unterstütze die GEW die Bildungsinternationale mehr denn je, auch stelle man sich „klar auf die Seite der Bildungsarbeiter*innen in der Ukraine“.

„Gelebte Vielfalt und Solidarität in unseren Betrieben sind das beste Mittel gegen Kürzungen und gegen den Rechtsruck.“ (Nick Strauss)

Strauss hat in Australien ein Lehramtsstudium absolviert, arbeitete mehrere Jahre in England und Deutschland als Lehrkraft – und zuletzt bis 2020 an einer inklusiven Ganztagsschule eng mit Quereinsteiger*innen und ausländischen Lehrkräften zusammen. Multiprofessionelle Teams, sagte Strauss zu den Delegierten, „waren für mich immer die Realität.“ Er ist überzeugt: „Gelebte Vielfalt und Solidarität in unseren Betrieben sind das beste Mittel gegen Kürzungen und gegen den Rechtsruck.“