Zum Inhalt springen

E&W 03/2025

Gleichstellung jetzt!

Die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau steht bereits im Grundgesetz: „Männer und Frauen sind gleich berech tigt“, heißt es in Artikel 3. Wie aber steht es 2025 um die Gleichstellung im Land?

Gleichstellungspolitik: Viel ist geschafft, noch mehr bleibt zu tun.

Was hat sich in den vergangenen Jahrzehnten getan, welche Fortschritte wurden erreicht, wo hakt es noch? Eine Reise zu vier Frauen aus Ost und West.

Frauen tragen immer noch die Hauptlast bei der unbezahlten Sorgearbeit. Warum das so ist und welche Rahmenbedingungen es für eine geschlechtergerechte Verteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit braucht, erklärt Anja Weusthoff vom Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“.

Die Steuerpolitik beeinflusst maßgeblich die Lebensmodelle von Paaren und Familien und ist ein wichtiger Hebel für mehr Gleichstellung.

Gleichstellungspolitik ist keine Symbolpolitik. Sie muss jetzt gegen die Angriffe von Rechtsaußen verteidigt werden, wie Frauke Gützkow. GEW-Vorstandsmitglied Frauen-, Gleichstellungs-, Geschlechterpolitik fordert.