Zum Inhalt springen

Friedlicher Protest

Gemeinsam gegen den AfD-Parteitag in Riesa

In Riesa wird laut und bunt protestiert! Die GEW ruft für den 11. Januar 2025 zum Mitmachen auf – gemeinsam gegen Demokratiefeindlichkeit, rassistische Hetze und für eine offene Gesellschaft.

Die GEW ruft die Mitglieder auf, sich dem friedlichen Protest gegen den bevorstehenden Bundesparteitag der AfD vom 10. bis 12. Januar 2025 in Riesa, Sachsen, anzuschließen. Mit Blick auf die bevorstehenden Neuwahlen zum Bundestag am 23. Februar 2025 ist es sehr wichtig, ein starkes Zeichen gegen die AfD, eine in vielen Bundesländern als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei, zu setzen und sich gegen die Spaltung unserer Gesellschaft zu wehren.

Deutschland lebt von Vielfalt, Toleranz und dem Bekenntnis zu demokratischen Werten. Die GEW unterstützt deshalb die gewaltfreien Gegenproteste, die von den Bündnissen „Widersetzen“ und „Aufstehen gegen Rassismus“ organisiert werden. In Riesa sind zwei große Veranstaltungen geplant: Eine, die den Parteitag durch zivilen Ungehorsam zu verhindern versucht, und eine, die mit einem bunten Konzert und vielfältigen Aktionen ein starkes Signal für Vielfalt und Demokratie setzen will.

Demoprogramm am 11. Januar

  • Ab 6.30 Uhr starten breite, bunte Aktionen zivilen Ungehorsams. Das Ziel ist es, den Parteitag zu verhindern oder zumindest den Beginn zu verzögern. Weitere Infos hierzu sowie zu Busanreisen nach Riesa auf der Website widersetzen.com.
  • Ab 9 Uhr startet eine Demo mit Kundgebung mit Live-Musik, bei der alle zusammenkommen und mitmachen können. Den Aufruf zur Demo und weitere Infos sowie Hinweise, wie ihr dabei unterstützen könnt, gibt es beim Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“.

Lasst uns gemeinsam friedlich, kreativ und vielfältig für eine demokratische, offene Gesellschaft eintreten und ein starkes Zeichen gegen die AfD setzen.