Zum Inhalt springen

Neuer Flyer

Promovieren braucht Perspektiven!

Die Promotion ist ein wichtiger Schritt, um innerhalb und außerhalb der Wissenschaft beruflich Fuß zu fassen. Jedoch müssen sich Promovierende oftmals unter unsicheren und ungleichen Rahmenbedingungen qualifizieren. Dagegen wehrt sich die GEW.

Karikatur: freepik

Die GEW ist die Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund. Zu unseren Mitgliedern gehören neben Postdocs, Hochschullehrer*innen, Lehrkräften für besondere Aufgaben, Beschäftigten in Wissenschaftsmanagement, Technik und Verwaltung auch Doktorand*innen und Studierende. Doktorand*innen sind in der GEW willkommen – egal welcher Fachrichtung und unabhängig davon, ob sie auf Stelle oder Stipendium promovieren oder sich gerade erst um eine Förderung bemühen. Die GEW vertritt auch ihre Interessen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Die GEW macht sich für bessere Promotionsbedingungen stark. Das heißt: ausreichend Zeit für die eigenständige Forschungsarbeit, Promotionsbegleitung statt Promotionsbetreuung, Vereinbarkeit von Carearbeit und wissenschaftlicher Qualifizierung, eine inklusiv gestaltete Promotion und unterstützende Graduiertenzentren. 

Außerdem fordert die GEW eine klare Berufsperspektive für die Zeit nach der Promotion und kämpft für einen Abbau von Hürden, die den Zugang zur Promotion erschweren. 

Der neue Flyer „Promovieren braucht Perspektiven“ informiert über Arbeit sowie Positionen der GEW und gibt Einblicke in die Unterstützungsangebote wie Seminare und Fortbildungen. Überzeugt gerne auch eure Kolleg*innen von einer Mitgliedschaft in der starken Solidargemeinschaft GEW.

Der Flyer steht als Download zur Verfügung oder kann ab zehn Exemplaren im GEW-Shop bestellt werden.

Kontakt
Andrea Vath
OB Hochschule und Forschung
Adresse Reifenberger Straße 21
60489 Frankfurt am Main
Telefon:  069/78973-315