Unterrichtsmaterialien
Fakten checken auf TikTok
Die Lernvideos und Unterrichtsmaterialien von Reporter4You sollen Jugendliche und Lehrkräfte befähigen, sich gegen Fake News auf TikTok zu wappnen.
Aus dem Alltag vieler Jugendlicher ist TikTok als Unterhaltungsmedium, kreativer Darstellungsort und Nachrichtenquelle kaum noch wegzudenken. Dabei kommen sie allerdings auch schnell mit Fake News und Verschwörungsnarrativen in Kontakt. Desinformationskampagnen passen sich den Mechanismen der Plattform an und erreichen so eine enorme Reichweite.
Reporter4You will daher mit Lernvideos und Unterrichtsmaterialien Jugendliche und Lehrkräfte befähigen, sich gegen Fake News zu wappnen. In den Videos wird unter anderem erklärt, warum TikTok in der Kritik steht, worauf der Algorithmus der Plattform setzt und mit welchen professionellen Werkzeugen Fake News entlarvt werden können.
Ab Klasse 8 geeignet
Die Lernvideos und Materialien bieten einen multimedialen und interaktiven Weg, das Thema Desinformation auf TikTok mit Schülerinnen und Schülern jeder Schulform zu behandeln. Die Unterrichtsreihe ist mit minimalen Anpassungen für verschiedene Altersgruppen ab Klasse 8 bis zum Abschluss geeignet. Lehrkräfte sollen die Materialien selbstständig in ihren Unterricht einbauen können. Reporter4You vermittelt aber auch Schulbesuche von Journalistinnen und Journalisten.
Neben Fakten gegen Fakes bietet Reporter4You weitere Themenseiten: Der „Geheimplan gegen Deutschland“ im Unterricht, Der Nahost-Krieg im Unterricht, Ernährungskrise durch Krieg, Die Energiekrise verstehen und Putins Krieg im Unterricht.