Zum Inhalt springen

Aufklärungskampagne von Terre des Hommes

Darum widerspricht die AfD-Politik Kinderrechten

Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes hat Wahlprogramme und Positionen der AfD zu Kinderrechten analysiert. Die Ergebnisse gibt es in einem kostenfreien Materialpaket, das Interessierte nutzen können, um ihr Umfeld über die Pläne der AfD zu informieren.

Etliche Maßnahmen, die von der AfD geplant werden, richten sich gegen Kinderrechte. (Foto: Pixabay / CC0)

Die AfD-Politik widerspricht in wesentlichen Punkten der UN-Kinderrechtskonvention und auch der UN-Behindertenrechtskonvention. Zu diesem eindeutigen Ergebnis kommt eine wissenschaftlich fundierte und juristisch geprüfte Analyse der AfD-Kinderpolitik durch Fachexpert*innen von Terre des Hommes. Um die Ergebnisse öffentlich zu machen, startete die Kinderrechtsorganisation am Montag die Informationskampagne „Für Kinderrechte!“

„Den Kleinsten und Verletzlichsten unserer Gesellschaft steht nichts Gutes ins Haus, wenn die Pläne der AfD umgesetzt werden.“

Etliche Maßnahmen, die von der AfD geplant werden, richten sich den Angaben zufolge gegen Kinderrechte: von der strafrechtlichen Verfolgung von Kindern schon ab zwölf Jahren bis zur Rückkehr zu einem autoritären Schulsystem. „Den Kleinsten und Verletzlichsten unserer Gesellschaft steht nichts Gutes ins Haus, wenn die Pläne der AfD umgesetzt werden“, heißt es auf der Webseite der Kampagne. „Deshalb müssen wir jetzt über die Absichten der AfD aufklären.“

Infobroschüre und Plakate

Dazu listet Terre des Hommes sechs konkrete Gründe auf, warum die AfD den Kinderrechten widerspreche. Aussagen der als in Teilen als rechtsextremistisch eingestuften Partei werden dann die Meinungen der Expert*innen gegenübergestellt.

Die Ergebnisse der Analyse sind in einer Infobroschüre und auf Plakaten zusammengefasst. Interessierte können die Materialien kostenfrei bestellen und im Einkaufsladen, in der Schule oder im Sportverein aufhängen. „Je mehr Menschen die Plakate sehen, desto eher wird bekannt, wie sehr die Politik der AfD Kinderrechten widerspricht“, betonen die Initiator*innen.

  1. Die AfD möchte zwölfjährige Kinder bereits strafrechtlich zur Verantwortung ziehen.
  2. Die AfD will Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf von der Regelschule verbannen.
  3. Die AfD will ein autoritäres Schulsystem.
  4. Die AfD Brandenburg möchte eine Migrationsobergrenze für Schulen einführen.
  5. Die AfD ist gegen die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz.
  6. Die AfD ist gegen die Zusammenführung von Familien in Deutschland.

Quelle: https://www.tdh.de/afd-kinderrechte/