Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Coachings für Betriebs- und Personalrät*innen
Betriebs- und Personalrät*innen, die für eine bessere Balance zwischen Arbeit und Leben sorgen wollen, unterstützt ein DGB-Projekt mit Beratung und Coachings.
Familie und Beruf zu vereinbaren, ist in der sich immer schneller entwickelnden Arbeitswelt zunehmend schwierig. Betriebs- und Personalrät*innen können dabei jedoch unterstützen: Sie haben großen Einfluss darauf, wie Arbeit organisiert wird - und können Vereinbarkeit somit mitbestimmen und gestalten.
Angebot ist kostenfrei
Aber wie genau? Hier setzt das DGB-Projekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ an, das Betriebs- und Personalratsgremien aller Branchen eine praktische Beratung vor Ort bietet. Für das kostenfreie Angebot wird mit einem Netzwerk aus externen Berater*innen zusammengearbeitet.
Runder Tisch mit dem Arbeitgeber möglich
Betriebs- und Personalrät*innen werden dabei begleitet, für Betriebe und Abteilungen die jeweils passende Maßnahme zu finden, von der Bedarfserhebung über die Suche nach kreativen Lösungen bis zur praktischen Umsetzung.
„Wir erarbeiten mit euch passgenaue Strategien, sinnvolle Maßnahmen – und finden heraus, wie ihr das als Gremium umsetzt“, wirbt das DGB-Projekt.
Möglich ist auch, am runden Tisch gemeinsam mit dem Arbeitgeber zu beraten, wie mehr Familienfreundlichkeit erreicht werden kann.